Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde durch Elfmeter-Schießen entscheiden. Das Turnier erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit bei den Vereinen aus den umliegenden Orten und soll im nächsten Jahr eine Neuauflage erleben.

Weyerbusch. Der Turniersieger des SSV Super-Cups 2014 in Weyerbusch kommt aus Koblenz. Im Finale am Sonntagnachmittag, 27. Juli, gewann die U23 des TuS Koblenz gegen den Rheinlandligaabsteiger Altenkirchen/Neitersen mit 4:3 nach Elfmeterschießen und konnte sich über den Wanderpokal sowie einen Scheck in Höhe von 1000 Euro freuen.

Der Zweitplatzierte aus der Kreisstadt bekommt noch ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro.
Zuvor unterlag im Spiel um Platz drei und vier der heimische SSV Weyerbusch der SG Malberg mit 0:3. Der dritte Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro, der vierte Platz mit einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro dotiert.

Während der vier Turniertage war die Weyerbuscher Sportanlage an der Schulstraße ein Zuschauermagnet für umliegende Vereine. Präsident Josef Hartmann bedankte sich sowohl bei allen Helfern und Freunden des SSV, insbesondere dem Abteilungsvorstand um Ottmar Hassel, Heiko Zelmer und Mike Ramme, als auch bei allen Sponsoren, insbesondere den Hauptsponsoren, der Westerwald Bank, der Krombacher Brauerei, Getränkevertrieb Klöckner sowie Toto Lotto.

Der erste Turniertag am Donnerstag musste aufgrund eine heftigen Gewitters beendet werden und wurde nachgeholt. Wie bereits in den Vorjahren musste der Titelverteidiger bereits in der ersten KO-Runde die Segel streichen. Der Gastgeber aus Weyerbusch schmiss die SG Puderbach aus dem Turnier, ansonsten setzten sich mit Koblenz (gegen Leuscheid), Altenkirchen/Neitersen (gegen Hamm) und Malberg (gegen Berod) alle Favoriten durch.
Für das kommende Jahr ist eine vierte Auflage des SSV Super-Cups geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion koordiniert Arbeit

Die CDU-Kreistagsfraktion hat die inhaltlichen Themenbereiche innerhalb der Fraktion aufgeteilt. Die ...

Hydraulischer Abgleich – entscheidend für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Freunde im Glauben überwinden Grenzen

Am Sonntag, 27. Juli, war es mal wieder so weit: Lee Ndey war zu Gast im Gottesdienst in Nordhofen. Im ...

Schwerer Unfall zwischen Selters und Vielbach

AKTUALISIERT: Auf der Landesstraße 305 zwischen Vielbach und Selters kam es am frühen Montagabend, dem ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf – Blutspende ...

Werbung