Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Schwerer Unfall zwischen Selters und Vielbach

AKTUALISIERT: Auf der Landesstraße 305 zwischen Vielbach und Selters kam es am frühen Montagabend, dem 28. Juli, zu einem folgenschweren Unfall. Es waren drei Fahrzeuge daran beteiligt. Fünf Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Den Polo hat es schwer erwischt. Fotos: Ralf Steube

Selters. Am Montag, den 28. Juli, um 17.45 Uhr kam es auf der L 305 zu einem schweren Verkehrsunfall. An dem Unfall waren ein PKW Audi mit Anhänger, der mit Kies beladen war, und zwei weitere Fahrzeuge beteiligt.

Die Polizei berichtet zum Unfallhergang: „Vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit schaukelte der Anhänger hin und her, geriet ins Schleudern und stieß dann gegen die rechts verlaufende Leitplanke. Von hier aus schleuderte der PKW mitsamt dem Anhänger zurück, kam nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß hier mit einem entgegenkommenden PKW zusammen, der von einer 22- jährigen Frau aus der Verbandsgemeinde Selters geführt wurde. Der PKW der jungen Frau wurde dann durch den heftigen Anstoß noch auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo es nun zum Zusammenstoß mit einem PKW kam, der hinter dem mutmaßlichen Verursacher fuhr.“



Die Fahrerin des Polos wurde so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber nach Koblenz in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Die anderen leicht verletzten Verkehrsteilnehmer wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung ins Krankenhaus gebracht. An zwei Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Die Landesstraße 305 musste längere Zeit voll gesperrt werden. Ein Polizeihubschrauber kam in den Einsatz, um die Unfallstelle von oben zu filmen. Die Feuerwehr Selters war mit neun Kräften vor Ort. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Wolfgang Tischler





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

CDU-Kreistagsfraktion koordiniert Arbeit

Die CDU-Kreistagsfraktion hat die inhaltlichen Themenbereiche innerhalb der Fraktion aufgeteilt. Die ...

Hydraulischer Abgleich – entscheidend für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf – Blutspende ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Die Auszubildenden von Huf Haus, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

Werbung