Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Die Auszubildenden von Huf Haus, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben in den Berufsbildern Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in, auch in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.

v.l.n.r. Frank Hebgen, Jan-Eric Assmann, Sebastian Leicher, Christoph Schmidt
Fotos: privat

Hartenfels. Die Zimmerer von Huf Haus, Jan-Eric Assmann (18) und Sebastian Leicher (19), feierten am 18. Juli im Rahmen der Freisprechungsfeier in der Handwerkskammer Koblenz den Abschluss ihrer Ausbildungszeit. Am 26. Juli fand dann die Freisprechungsfeier für die Tischler in der Gemeindehalle Herschbach statt. Nach drei Lehrjahren haben Daniel Viktor Hylla (23), Philip Hilker (19), David Hof (20), Christian Istel (20), Filipp Nils Nilges (21) und
Fabians Weis (19) den Gesellenbrief erhalten.

Am 3. Juli fand in Montabaur der letzte Prüfungsteil für die Industriekaufleute von Huf Haus statt. Die mündliche Prüfung beinhaltete die Präsentation einer selbst gewählten Fachaufgabe sowie die Befragung durch das Prüfungskomitee. Nach drei Lehrjahren haben Alexandra Stalp (22), Andreas Gecks (22), Joana Bugiel (21) und Isabelle Hanz (22) nun ihre Prüfungen mit Erfolg absolviert.

Marcel Wörsdörfer (19), Bennet Sperla (21) und Tamara Wolf (22) schlossen bereits Ende Juni in der Stadthalle Montabaur die Prüfung zum/ zur Bauzeichner/- in mit Fachrichtung Hochbau erfolgreich ab.



„Wir sehen die Ausbildung im kaufmännischen, technischen als auch im gewerblichen Bereich als elementaren Teil unserer Unternehmensphilosophie an. Nur so können wir motivierten und engagierten Nachwuchs gewinnen“, erläutert Georg Huf, geschäftsführender Gesellschafter von Huf Haus.

Bereits am 18. August beginnt für zwei Zimmerer, fünf Tischler, fünf Industriekaufleute und einen Bauzeichner der spannende und interessante Berufsweg im Familienunternehmen in Hartenfels. Dass es gute Übernahmechancen für die neuen Auszubildenden gibt, zeigt der Absolventenjahrgang.

Insgesamt neun Auszubildende übernehmen zukünftig verantwortungsvolle Aufgaben in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

Weitere Artikel


EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Schwerer Unfall zwischen Selters und Vielbach

AKTUALISIERT: Auf der Landesstraße 305 zwischen Vielbach und Selters kam es am frühen Montagabend, dem ...

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

Afrikanische Lebensfreude im Westerwälder Kultur-Sommer

Das Highlight für die Sommerferien: Die Nummer Eins der World Music Charts kommt in den Westerwald. „Bassekou ...

Wanderung zum Ende der Welt

Obwohl die Erde rund ist, lässt sich im Westerwald das Ende der Welt erreichen. Diese Erfahrung machten ...

Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in ...

Werbung