Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Afrikanische Lebensfreude im Westerwälder Kultur-Sommer

Das Highlight für die Sommerferien: Die Nummer Eins der World Music Charts kommt in den Westerwald. „Bassekou Kouyate und Ngoni Ba“ sind der Höhepunkt in 19 Jahren „Musik in alten Dorfkirchen“. Die Kartenreservierung für das Konzert am 10. August in der Westerburger Schlosskirche läuft!

Bassekou Kouyate
Foto: privat

Westerburg. Die Band gehört zu den absoluten Stars der internationalen Volksmusikszene. 2013 war sie die Nummer Eins der World Music Charts: Bassekou Kouyate und Ngoni Ba. Jetzt kommen die sieben Musiker aus Mali in den Westerwald. Am Sonntag, 10. August, ist die Gruppe um 17 Uhr in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg zu hören und zu erleben. Es gibt für dieses ganz besondere Konzert noch Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse.

Zu diesem Konzertereignis lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Westerburg und dem Kulturreferat der VG Westerburg im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein.

Der Bandleader Bassekou Kouyate gilt als der führende Ngoni-Spieler der Welt. Er hat mit seiner Band „Ngoni ba“ die traditionelle afrikanische Griot-Musik revolutioniert. Die BBC kürte die Band zum „best african artist oft he year“ und bereits das Debütalbum zum besten Weltmusikalbum des Jahres. Seine dritte und letzte Scheibe „Jama Ko“ wurde während des Militärputsches in seinem Heimatland Mali aufgenommen und gilt weltweit als ein klares Statement gegen die Islamisierung des Landes. Bereits Ende 2013 war die Scheibe auf Platz Eins der „World Music Charts“ aufgestiegen.



Der Kartenvorverkauf läuft noch bis zum 8. August. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830. Es gibt auch ab 16 Uhr noch Karten an der Tageskasse. Info (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Die Auszubildenden von Huf Haus, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf – Blutspende ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Wanderung zum Ende der Welt

Obwohl die Erde rund ist, lässt sich im Westerwald das Ende der Welt erreichen. Diese Erfahrung machten ...

Länger zu Hause leben mit technischer Unterstützung

Fast alle Westerwälder möchten in der vertrauten Umgebung älter werden. Dies auch dann, wenn der Bedarf ...

Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in ...

Werbung