Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Afrikanische Lebensfreude im Westerwälder Kultur-Sommer

Das Highlight für die Sommerferien: Die Nummer Eins der World Music Charts kommt in den Westerwald. „Bassekou Kouyate und Ngoni Ba“ sind der Höhepunkt in 19 Jahren „Musik in alten Dorfkirchen“. Die Kartenreservierung für das Konzert am 10. August in der Westerburger Schlosskirche läuft!

Bassekou Kouyate
Foto: privat

Westerburg. Die Band gehört zu den absoluten Stars der internationalen Volksmusikszene. 2013 war sie die Nummer Eins der World Music Charts: Bassekou Kouyate und Ngoni Ba. Jetzt kommen die sieben Musiker aus Mali in den Westerwald. Am Sonntag, 10. August, ist die Gruppe um 17 Uhr in der evangelischen Schlosskirche in Westerburg zu hören und zu erleben. Es gibt für dieses ganz besondere Konzert noch Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse.

Zu diesem Konzertereignis lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Westerburg und dem Kulturreferat der VG Westerburg im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein.

Der Bandleader Bassekou Kouyate gilt als der führende Ngoni-Spieler der Welt. Er hat mit seiner Band „Ngoni ba“ die traditionelle afrikanische Griot-Musik revolutioniert. Die BBC kürte die Band zum „best african artist oft he year“ und bereits das Debütalbum zum besten Weltmusikalbum des Jahres. Seine dritte und letzte Scheibe „Jama Ko“ wurde während des Militärputsches in seinem Heimatland Mali aufgenommen und gilt weltweit als ein klares Statement gegen die Islamisierung des Landes. Bereits Ende 2013 war die Scheibe auf Platz Eins der „World Music Charts“ aufgestiegen.



Der Kartenvorverkauf läuft noch bis zum 8. August. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830. Es gibt auch ab 16 Uhr noch Karten an der Tageskasse. Info (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Die Auszubildenden von Huf Haus, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Schwerer Unfall zwischen Selters und Vielbach

AKTUALISIERT: Auf der Landesstraße 305 zwischen Vielbach und Selters kam es am frühen Montagabend, dem ...

Wanderung zum Ende der Welt

Obwohl die Erde rund ist, lässt sich im Westerwald das Ende der Welt erreichen. Diese Erfahrung machten ...

Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt ...

Werbung