Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Polizei musste Streit beenden und Diebe suchen

Zu verschiedenen Streitigkeiten wurden die Beamten der Inspektion Montabaur gerufen. Außerdem bittet die Polizei um Zeugenaussagen zu einem Diesel-Diebstahl und einem Fahrrad-Diebstahl unter der Telefonnummer 02602-92260.

Symbolfoto WW-Kurier

Versuchte gefährliche Körperverletzung
Montabaur/Horressen. Am 25. Juli gegen 12 Uhr kam es zu Streitigkeiten zwischen einem 65-jährigen Mann und einer 57-jährigen Frau. Nachdem die Frau den Mann von ihrer Haustür verwies, kehrte dieser kurze Zeit später zurück und warf aus kurzer Distanz ein Beil nach der Frau. Diese konnte dem Beilwurf glücklicherweise ausweichen und blieb unverletzt. Da der Angreifer unter Alkoholeinfluss stand wurde diesem eine Blutprobe entnommen

Widerstand / versuchte gefährliche Körperverletzung
Breitenau. Die Polizei wurde am Freitagabend, 25. Juli, wegen Nachbarschaftsstreitigkeiten nach Breitenau beordert. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei eskalierte die Situation. Zunächst versuchte ein 32-jähriger Mann seinen Rivalen mit einem Baseballschläger anzugreifen. Nachdem dem Angreifer durch einen Bekannten der Baseballschläger abgenommen werden konnte, hob dieser einen Gullideckel aus dem Boden und wollte damit erneut seinen Rivalen attackieren. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der Angreifer überwältigt und in Gewahrsam genommen werden. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen.



Körperverletzung
Simmern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu wechselseitigen Körperverletzungen auf der Kirmes in Simmern. Ein 21-Jähriger soll dabei drei Personen geschlagen und leicht verletzt haben. Auch der 21-Jährige selbst wurde bei der Keilerei leicht verletzt.

Dieseldiebstahl
Dreikirchen. Im Mühlenweg in Dreikirchen wurden Freitagnacht durch unbekannte Täter aus einem LKW circa 500 Liter Diesel abgezapft.

Diebstahl von Fahrrad
Wirges. Am Donnerstag, den 24. Juli, zwischen 20 Uhr und 21 Uhr wurde durch unbekannte Täter in der Dresdener Straße in Wirges ein Jugendfahrrad entwendet. Die Polizei Montabaur bittet um Täterhinweise unter der Tel.: 02602-92260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in ...

Länger zu Hause leben mit technischer Unterstützung

Fast alle Westerwälder möchten in der vertrauten Umgebung älter werden. Dies auch dann, wenn der Bedarf ...

Wanderung zum Ende der Welt

Obwohl die Erde rund ist, lässt sich im Westerwald das Ende der Welt erreichen. Diese Erfahrung machten ...

Viel Wochenendarbeit für Polizei Westerburg

Einen Gemischtwarenladen kann die Polizei Westerburg vorweisen: Verkehrsunfälle, teilweise mit Unfallflucht, ...

Verkehrsunfälle verursacht und abgehauen

Mit zwei Fällen von Unfallflucht hatte sich die Polizei Hachenburg zu beschäftigen. In einem Fall ist ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt ...

Werbung