Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt nach Regensburg angeboten. Ausstellungsbesichtigungen, eine Stadtführung und die Unterbringung in einem 4-Sterne-Hotel sind nur einige Details der für Oktober geplanten Dreitagesfahrt.

Diese schöne Aussicht auf Regensburg können im Oktober auch die Westerwälder genießen.
Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. In der Zeit von Sonntag, 19. bis Dienstag, 21. Oktober führt eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg nach Regensburg. Für beide Städte ist Regensburg und der Besuch der diesjährigen Landesausstellung „Ludwig der Bayer“ ein Muss, haben beide Städte doch ihre rasante Entwicklung im 14. Jahrhundert genau diesem Ludwig zu verdanken, der 1314 Hachenburg und Altenkirchen die Stadtrechte verlieh. So feiern beide derzeit auch ihre 700-Jahr Feiern mit bunten und abwechslungsreichen Programmen. Kaiser Ludwig IV., genannt „der Bayer“, nimmt einen ersten Platz ein in der Ahnengalerie der „bayerischen Helden“. Die Ausstellung wird mit kulturhistorischem Blickwinkel die Umbrüche in den Jahrzehnten von etwa 1300 bis etwa 1350 verfolgen – bis hin zu den großen Pestwellen von 1348/49, die gewissermaßen ein Zeitalter abschlossen. Die Ausstellung entwirft ein Panorama der Zeit in ihrem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel und wird auch die Rolle Ludwigs für unsere Region beleuchten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Neben dem Besuch der Ausstellung inklusive Führung umfasst das Programm ferner eine Stadtführung und die Besichtigung des Domareals. Die westerwälder Gruppe wird zentral in einem 4-Sterne Hotel untergebracht sein; die Teilnehmergebühr beträgt 220 Euro, hierin enthalten sind die Kosten für Fahrt, Unterkunft und Frühstück, Eintritte und Führungen während des Programms in Regensburg. Es werden wieder verschiedene Abfahrtsorte angeboten. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der KVHS Altenkirchen unter Tel. 02681-812211 oder per eMail: kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Weitere Artikel


Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in ...

Wanderung zum Ende der Welt

Obwohl die Erde rund ist, lässt sich im Westerwald das Ende der Welt erreichen. Diese Erfahrung machten ...

Afrikanische Lebensfreude im Westerwälder Kultur-Sommer

Das Highlight für die Sommerferien: Die Nummer Eins der World Music Charts kommt in den Westerwald. „Bassekou ...

Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

„Bombe entschärft: Sperrung ab 15.15 Uhr aufgehoben“ – mit dieser Meldung gaben das Polizeipräsidium ...

Garten machte Lust auf Kultur

Ein Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzen und Tiere. Er dient in erster Linie den Menschen als Erholungsort, ...

Warnung: Gefährliche Urlaubsmitbringsel

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt Fernreisende vor der Einfuhr von Lebensmitteln. ...

Werbung