Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Neues im Westerwaldverein Buchfinkenland

Die agilen Mitglieder des Westerwaldvereins, Zweigverein Buchfinkenland, können wandern, feiern und immer wieder neue interessante Ziele ansteuern. Verschiedene Aktivitäten sind bereits bis zum Herbst geplant. Leider fällt die Heilkräuterwanderung am 10. August wegen Erkrankung des Referenten aus.

Horbach. Alle Vereinsmitglieder mit Partner sind am 10. Oktober ab 9 Uhr zum diesjährigen Tagesausflug mit dem Bus nach Mainz willkommen. Geplant sind ein Rundgang durch die Innenstadt, Mittagessen in der Gasthausbrauerei „Eisgrub-Bräu“ und ein Besuch im Süd-West-Rundfunk. Zum abendlichen Buffet werden die Buchfinken im „Burghof“ in Gutenacker erwartet. Die Heimfahrt ist gegen 21 Uhr geplant. Ein Kostenbeitrag inklusive Busfahrt und Abendessen von je 30 Euro wird im Bus kassiert. WWV-Mitglieder erhalten einen Zuschuss von 10 Euro aus der Vereinskasse. Da nur begrenzte Busplätze zur Verfügung stehen, wird um baldige Anmeldung gebeten beim „Ausflugsbeauftragten“ Harry Adams, Gackenbach, Tel. 06439-929292.

Veranstaltungs-Termine zum Vormerken: Am Sonntag, 5. Oktober, findet ab 13 Uhr eine Halbtageswanderung an die Lahn statt.
Weitere Termine werden im WW-Kurier angekündigt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

Warnung: Gefährliche Urlaubsmitbringsel

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt Fernreisende vor der Einfuhr von Lebensmitteln. ...

Vorfahrt missachtet – Zwei Verletzte

In Bad Marienberg kam es durch nicht beachten der Vorfahrt zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Ein ...

Feuerwehr-Malwettbewerb ist ein voller Erfolg

Zu ihrem 125-jährigen Bestehen wünschte sich die Freiwillige Feuerwehr Selters viele bunte Kinderbilder. ...

Alphornklänge in der Basilika

Alphorn, Basstrompete, Posaune und Orgel garantieren hörenswerte Überraschung in der Abteikirche Marienstatt. ...

Friedliche Demonstration für Frieden in Nahost

Eine am Samstagnachmittag, dem 26. Juli, ab 15 Uhr in Rennerod stattgefundene Demonstration für den Frieden ...

Werbung