Werbung

Nachricht vom 10.07.2014    

Jugendtreff-Voting bescherte Spenden und Graffiti-Workshop

Per Facebook suchte die Westerwald Bank die beliebtesten Jugendtreffs in der Region. Fast drei Wochen lang konnten Facebook-Nutzer ihren favorisierten Jugendtreff durch ihre Stimmabgabe unterstützen, um diesen eine Spende der Bank zu sichern. Mit Abstand siegte die Villa Laurentius in Windeck, gefolgt von den Jugendtreffs in Wölmersen, Girkenroth, Enspel, Nistertal und Dernbach.

Region. Die Gewinner des Jugendtreff-Votings der Westerwald Bank stehen fest: Fast drei Wochen lang konnten Facebook-Nutzer ihren favorisierten Jugendtreff in der Region durch ihre Stimmabgabe unterstützen. Der erstplatzierte Jugendtreff ist die Villa Laurentius in Windeck mit 847 Punkten, gefolgt von den Jugendtreffs Wölmersen (795 Punkte) und Girkenroth (365), Enspel (277), Nistertal (158) sowie die Dernbacher Jugendlounge (131).

Die Jugendarbeit in der Region, so sagte es Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, bei der Siegerehrung, liege dem Unternehmen am Herzen. „Daher unterstützen wir gezielt immer wieder Schulen und Projekte für und mit Jugendlichen, um ihnen hier in der Region alle Chancen zu bieten.“ Beim Jugendtreff-Voting habe man bewusst nicht das Gießkannenprinzip gewählt, um Spenden zu verteilen, sondern auf die Interaktion mit den Jugendlichen in der Region gesetzt. Höser unterstrich, dass die Jugendtreffs oder Jugendräume in den Gemeinden wichtige Anlaufpunkte für Jugendliche seien. Weil die Treffs je nach Konzeption und Trägerschaft oft in Eigenarbeit gestaltet oder geführt würden, lernten viele Jugendliche hier Sozialverhalten, eigenverantwortliches Handeln oder Verantwortung für andere zu übernehmen - nicht selten ohne den erhobenen Zeigefinger, der ihnen in der Schule oder auch im Elternhaus gelegentlich begegne. „Uns ist es wichtig, dass sich die Jugendlichen hier in der Region zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten jungen Bürgen entwickeln können. Dazu leisten unsere Jugendtreffs einen wichtigen Beitrag.“



Die Villa Laurentius in Windeck erhält nunmehr neben einer Spende über 1.000 Euro einen Graffiti-Workshop mit dem bekannten Künstler Kai Niederhausen - alias Semor - aus Hamm im Wert von 1.000 Euro zur Verschönerung des Jugendtreffs. Für Platz zwei, den Jugendtreff Wölmersen, gibt es eine Spende von 1.000 Euro, für die Plätze drei bis sechs jeweils 500 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Raser bei Regen – 100.000 Euro Gesamtschaden

Bei Regen wurde am Mittwoch, den 9. Juli auf der Autobahn A 3 unvermindert gerast. Es gab innerhalb von ...

Videoclip „Happy Handwerk“ im Internet ein Renner

Der in Koblenz gedrehte Film der Handwerkskammer zeigt Lehrlinge und Ausbildungsmeister von ungewohnter ...

Bäume kippten, Keller standen unter Wasser

Das vom Donnerstagabend (10.7.) bis in die frühen Nachtstunden durchziehende Gewitter mit heftigem Starkregen, ...

Zu schnell und ab in den Graben

Nasse Fahrbahn und nicht angepasste Geschwindigkeit waren laut Polizei der Grund, dass ein junger Fahrer ...

Vor 150 Jahren Grundstein der Nentershäuser Pfarrkirche gelegt

Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einer ...

„The Les Clöchards“ gastiert in Hachenburg

Nach ihrem umjubelten Auftritt bei "Hachenburg spielt verrückt" kehren die Teilzeitodachlosen zurück ...

Werbung