Werbung

Nachricht vom 08.07.2014    

Erlebnispädagogisches Waldcamp für Jugendliche

Vom 19. bis 22. August lädt das Kreisjugendamt zusammen mit dem Generationenbüro Wirges Jugendliche ab zwölf Jahre zu einem Waldcamp ein. Abenteuerliche Aufgaben erwarten die Teilnehmer. Anmeldung erforderlich.

Montabaur. Im Waldgebiet um den Malberg bei Leuterod erwartet die Teilnehmer jede Menge abenteuerlicher Aufgaben, die gemeinsam zu lösen sind. Ob in der Höhe an der Himmelsleiter oder über tiefe Schluchten, es gibt wieder viel zu erleben.

Von Fachleuten begleitet, müssen sich die Teilnehmer gegenseitig helfen und sichern. Sie erlernen und erleben dabei Verlässlichkeit und Vertrauen. Die eigenen Grenzen werden entdeckt und können auch überschritten werden. Die Leitung hat Erlebnispädagoge Carsten Schroeter, Kostenbeitrag 15 Euro.

Anmeldungen beim Generationenbüro Wirges, Telefon (0 26 02) 689 140; eMail: s.mueller@wirges.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Unfallflucht in Hattert: Unbekannter beschädigt Straßenschilder

In Hattert kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Fahrer die Beschilderung eines ...

Alte Fahrzeuge und junge Fans beim Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt ist Isenburg das bewährte Ziel für alle Traktorenfreunde, mit und ohne Traktor. ...

Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Weitere Artikel


Frauen-Marktplatz Lebens-Kunst

Künstlerinnen, Kunsthandwerkerinnen, Fraueninitiativen und Frauennetzwerke, soziale Einrichtungen und ...

Ehepaar Braschoß gewinnt 1. Trierer Moseltanzsporttage

Die beiden Mitglieder des Tanzclub TuS Hachenburg Gabriele und Rudolf Braschoß haben am Pfingstmontag ...

Neuwied und die Westerwälder ganz vorne im Umzug

120 Gruppen lang ist der Umzug beim Rheinland-Pfalz-Tag am 20. Juli. Den Anfang macht die Stadt Pirmasens ...

Workshop Comiczeichnen in Siershahn

Comics zu lesen und zu zeichnen nimmt bei fast allen Jugendlichen eine sehr wichtige Rolle ein. Deshalb ...

Gefahr durch Wespen und Hornissen?

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen ...

SPD-Kreistagsfraktion konstituiert sich

Die Schwerpunkte der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag in den kommenden fünf Jahren werden in der ...

Werbung