Werbung

Nachricht vom 08.07.2014    

CDU, FWG und FDP arbeiten weiter im Kreistag zusammen

Die langjährige Partnerschaft von CDU, FWG und FDP auf Kreisebene soll in der beginnenden neuen Legislaturperiode im Westerwälder Kreistag fortgeführt werden. Gleichzeitig bieten die drei Fraktionen aber auch allen anderen Parteien eine konstruktive Zusammenarbeit an.

Im Kreishaus in Montabaur bleibt alles beim Alten. Foto: Wolfgang Tischler

Westerwaldkreis. Ausgangspunkt der Vereinbarung war, so die Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel (CDU), Klaus Müller (FWG) und Klaus Koch (FDP), die in den zurückliegenden Jahren bereits gegebene gute gemeinsame Arbeit und die große inhaltliche Nähe in allen wesentlichen Sachthemen.

Die gemeinsame Arbeit soll auch auf der Grundlage des Ergebnisses der aktuellen Kommunalwahlen, wonach die drei Fraktionen auch weiterhin zusammen über 30 von 50 Sitzen im neuen Kreistag verfügen, fortgesetzt werden. Mit breiter Mehrheit können so die wesentlichen Zukunftsthemen aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Infrastruktur, Kinderbetreuung und Kreisentwicklung auf der Grundlage einer soliden Finanzpolitik nachhaltig angegangen werden.

Gleichzeitig soll nach dem gemeinsamen Willen von CDU, FWG und FDP Landrat Achim Schwickert in der Kreisspitze durch drei ehrenamtliche Kreisbeigeordnete unterstützt werden. Für die konstituierende Kreistagssitzung am Freitag, 18. Juli kündigten die Fraktionen an, die bisherigen Beigeordneten Kurt Schüler (CDU) als erster Kreisbeigeordneter, Uli Keßler (FWG) als zweiten Kreisbeigeordneten und Thomas Roth (FDP) als dritten Kreisbeigeordneten gemeinsam zur Wiederwahl vorzuschlagen.



Eine solche Zusammenarbeit sei aber, so betonen die drei Fraktionssprecher, keinesfalls ein Ausschluss anderer Fraktionen. Vielmehr biete man allen im Kreistag vertretenen Fraktionen eine konstruktive Zusammenarbeit an. Bereits in den vergangenen Jahren seien viele Entscheidungen im Kreistag und den Ausschüssen einstimmig und nach Abstimmung mit allen demokratischen Kräften gefallen.

Diesen Dialog werde man auch weiterhin suchen und anstreben, Entscheidungen auf eine breite Grundlage zu stellen. Der Westerwaldkreis sei mit dieser konsens-orientierten Arbeit in den Kreisgremien unter Führung der drei bürgerlichen Parteien hervorragend gefahren, dieser Kurs zum Wohle des Kreises und seiner Bürgerinnen und Bürger solle fortgesetzt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Länger daheim wohnen

Unsere Gesellschaft wird älter und damit wächst auch der Unterstützungsbedarf in der eigenen Wohnung. ...

SPD-Kreistagsfraktion konstituiert sich

Die Schwerpunkte der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag in den kommenden fünf Jahren werden in der ...

Gefahr durch Wespen und Hornissen?

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen ...

Landesehrenpreis Bäckerhandwerk für Westerwälder Bäckerei

Zu den in diesem Jahr von der Ministerin Lemke mit dem Landesehrenpreis ausgezeichneten Bäckereien gehört ...

Ab in die Lüfte – Klettern drinnen und draußen

Das angekündigte Outdoor Kletterwochenende im Klettergebiet „Unterer Elberskamp“ fiel leider buchstäblich ...

Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein in Hachenburg

Am Samstag, den 5. Juli wandelten mehr als 50 „Nassauer“ auf den Spuren der Grafen von Sayn. Judenfriedhof, ...

Werbung