Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Gemeinderat Kroppach konstituierte sich

Neben einer Reihe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnte Ortsbürgermeister Michael Birk zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Kroppach auch die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis begrüßen.

Das Foto zeigt von links nach rechts Gabriele Greis, Michael Birk, Claus Ortlieb und Horst Schüchen. Foto:privat

Kroppach. Nachdem er die neu gewählten Ratsmitglieder Claus Ortlieb, Thomas Weyer, Hubert Heidrich, Horst Schüchen, Andreas Birk, Jürgen Jung, Hans Schneider, Tatjana Panthel, Volker Birk, Andreas Stumpe, Markus Birk und Thorsten Ladda verpflichtet hatte, stand seine eigene Ernennung durch den noch amtierenden 1. Beigeordneten Claus Ortlieb auf der Tagesordnung. Bei der Kommunalwahl am 25. Mai war Michael Birk mit rund 78 Prozent der Wählerstimmen im Amt bestätigt worden.

Für die Wahl zum 1. Beigeordneten wurde erneut Claus Ortlieb vorgeschlagen. Er erhielt bei der geheimen Abstimmung durch den Gemeinderat zwölf Ja-Stimmen. Anschließend wurde er durch die Überreichung der Ernennungsurkunde von Ortsbürgermeister Birk in sein Amt eingeführt.Ebenfalls zwölf Ja-Stimmen erhielt Horst Schüchen bei seiner erstmaligen Wahl zum weiteren Beigeordneten. Nachdem er seinen Eid als Ehrenbeamter auf das Grundgesetz und die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz geleistet hatte, überreichte Ortsbürgermeister Birk auch ihm die Ernennungsurkunde.



In ihren Redebeiträgen gingen Gabriele Greis und Michael Birk auf die Herausforderungen des demografischen Wandels für Gemeinden in der Größenordnung von Kroppach ein. Birk kündigte an, dass der Gemeinderat alle Kroppacher Bürgerinnen und Bürger zu ihren Wünschen für die weitere Entwicklung des Dorfes befragen werde. An der Umsetzung der Ergebnisse werde jede Bürgerin und jeder Bürger beteiligt, die das wünschten.

Zum Abschluss bedankte sich Ortsbürgermeister Birk bei den aus dem Rat ausgeschiedenen Mitgliedern Marianne Thiel, Rolf Schneider und Reinhold Enders mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Rolf Schneider und Marianne Thiel erhielten zudem Urkunden für ihre 40- bzw. 25-jährige Tätigkeit im Gemeinderat. Auch den an diesem Abend verhinderten ehemaligen Ratsmitgliedern Uwe Elfers und Werner Zöller dankte Birk für ihr langjähriges Engagement.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bildungsmarsch von Schülern für Schüler

Die Anne-Frank-Realschule plus führt am 17. Juli mit der ganzen Schule einen Bildungsmarsch für Kinder ...

Auffahrunfall – Motorradfahrer schwer verletzt

Unachtsamkeit und zu geringer Sicherheitsabstand einer 47-jährigen PKW-Fahrerin löste eine Kettenreaktion ...

Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Die Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied tolle Attraktionen ...

„Mal was Schönes“ in Selters

Ausstellung im Stadthaus Selters ab 20. Juli. 12 Malerinnen stellen vielfältige Arbeiten aus. Erlös für ...

Romane gehen auf die Reise

Die originelle Lese-Aktion „Nimm mich mit“ der Stadtbücherei Selters geht in die zweite Runde. Auf dem ...

Westerwaldverein Bad Marienberg informiert

Die Abendwanderung auf dem Schorrberg Rundweg kam gut an. Die "Bollerwagnen-Wanderung" am 26. Juli ...

Werbung