Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

„Mal was Schönes“ in Selters

Ausstellung im Stadthaus Selters ab 20. Juli. 12 Malerinnen stellen vielfältige Arbeiten aus. Erlös für sozialen Zweck.

Manuela Geisler, eine von 12 Frauen aus dem Atelier Hethey, die im Stadthaus Selters ihre Werke ausstellen. Foto:privat

„Mal was Schönes“ ist der Titel einer Ausstellung ab dem 20. Juli von Evelyn Hethey und ihren Malerinnen im Stadthaus Selters. Zu sehen gibt es Bilder, die in einer großen Bandbreite an Maltechniken entstanden sind: Impressionistische, abstrakte und experimentelle Arbeiten in Acryl werden ebenso gezeigt, wie Landschaften, Stillleben und Figürliches in Aquarell. Die Werke sind in den letzten zwei Jahren im Atelier Hethey in Kursen und Workshops entstanden. Ein Dutzend Malerinnen stellen aus: Annette Frensch, Herschbach; Manuela Geisler, Herschbach; Marianne Bahr, Dierdorf; Monika Noll, Dierdorf; Andrea Müller-Jansson, Vielbach; Karin Goltz, Freirachdorf; Elke Kaufmann, Marienrachdorf; Cordula Conredel, Hillscheid; Ingrid Kronjäger, Montabaur; Doris Philippi, Maxsain; Antonia Günther, Hachenburg und Evelyn Hethey, Selters.
Im Rahmen der Ausstellung möchten die Künstlerinnen den Bau des stationären Hopizes St. Thomas in Dernbach unterstützen. Mit dem Kauf von gestalteten Karten und Notizbücher können auch die Besucher dieses Projekt unterstützen.



Die Vernissage ist am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr. Die Bilder sind zu sehen bis zum 3. August zu den folgenden Zeiten: Mittwochs von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, donnerstags von 9 bis 11 Uhr und von 16.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung, die im „Forum-Selters“ veranstaltet wird, ist frei.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Kroppach konstituierte sich

Neben einer Reihe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnte Ortsbürgermeister Michael Birk zur ...

Bildungsmarsch von Schülern für Schüler

Die Anne-Frank-Realschule plus führt am 17. Juli mit der ganzen Schule einen Bildungsmarsch für Kinder ...

Auffahrunfall – Motorradfahrer schwer verletzt

Unachtsamkeit und zu geringer Sicherheitsabstand einer 47-jährigen PKW-Fahrerin löste eine Kettenreaktion ...

Romane gehen auf die Reise

Die originelle Lese-Aktion „Nimm mich mit“ der Stadtbücherei Selters geht in die zweite Runde. Auf dem ...

Westerwaldverein Bad Marienberg informiert

Die Abendwanderung auf dem Schorrberg Rundweg kam gut an. Die "Bollerwagnen-Wanderung" am 26. Juli ...

Gemeinsame Veranstaltung der IHKs

"Konflikt-Kultur schafft Unternehmenserfolg" - unter diesem Thema findet am Mittwoch, 16. Juli, eine ...

Werbung