Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

„Mal was Schönes“ in Selters

Ausstellung im Stadthaus Selters ab 20. Juli. 12 Malerinnen stellen vielfältige Arbeiten aus. Erlös für sozialen Zweck.

Manuela Geisler, eine von 12 Frauen aus dem Atelier Hethey, die im Stadthaus Selters ihre Werke ausstellen. Foto:privat

„Mal was Schönes“ ist der Titel einer Ausstellung ab dem 20. Juli von Evelyn Hethey und ihren Malerinnen im Stadthaus Selters. Zu sehen gibt es Bilder, die in einer großen Bandbreite an Maltechniken entstanden sind: Impressionistische, abstrakte und experimentelle Arbeiten in Acryl werden ebenso gezeigt, wie Landschaften, Stillleben und Figürliches in Aquarell. Die Werke sind in den letzten zwei Jahren im Atelier Hethey in Kursen und Workshops entstanden. Ein Dutzend Malerinnen stellen aus: Annette Frensch, Herschbach; Manuela Geisler, Herschbach; Marianne Bahr, Dierdorf; Monika Noll, Dierdorf; Andrea Müller-Jansson, Vielbach; Karin Goltz, Freirachdorf; Elke Kaufmann, Marienrachdorf; Cordula Conredel, Hillscheid; Ingrid Kronjäger, Montabaur; Doris Philippi, Maxsain; Antonia Günther, Hachenburg und Evelyn Hethey, Selters.
Im Rahmen der Ausstellung möchten die Künstlerinnen den Bau des stationären Hopizes St. Thomas in Dernbach unterstützen. Mit dem Kauf von gestalteten Karten und Notizbücher können auch die Besucher dieses Projekt unterstützen.



Die Vernissage ist am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr. Die Bilder sind zu sehen bis zum 3. August zu den folgenden Zeiten: Mittwochs von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, donnerstags von 9 bis 11 Uhr und von 16.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung, die im „Forum-Selters“ veranstaltet wird, ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Kroppach konstituierte sich

Neben einer Reihe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnte Ortsbürgermeister Michael Birk zur ...

Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Die Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied tolle Attraktionen ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ stand unter dem Motto: „Traumbilder: Nimm uns ...

Romane gehen auf die Reise

Die originelle Lese-Aktion „Nimm mich mit“ der Stadtbücherei Selters geht in die zweite Runde. Auf dem ...

Westerwaldverein Bad Marienberg informiert

Die Abendwanderung auf dem Schorrberg Rundweg kam gut an. Die "Bollerwagnen-Wanderung" am 26. Juli ...

Gemeinsame Veranstaltung der IHKs

"Konflikt-Kultur schafft Unternehmenserfolg" - unter diesem Thema findet am Mittwoch, 16. Juli, eine ...

Werbung