Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Romane gehen auf die Reise

Die originelle Lese-Aktion „Nimm mich mit“ der Stadtbücherei Selters geht in die zweite Runde. Auf dem Wochenmarkt in Selters werden am 17. Juli zwei verschiedene kurzweilige Romane „ausgesetzt“, die vom Finder mit nach Hause genommen, gelesen und kommentiert werden sollen.

Unter der Motto „Nimm mich mit!“ gehen in Selters Bücher auf die Reise.
Foto: privat

Selters. An verschiedenen Marktständen stehen die auffälligen Tüten zur Mitnahme bereit. Danach soll der Leser das Buch an einer anderen Stelle wieder auslegen, beim Zahnarzt oder im Café.

Bis zum 15. November müssen sich die Büchertüten wieder in der Stadtbücherei einfinden, denn die Kommentare werden in der Veranstaltung „Selters liest vor“, am 21. November vorgestellt.

Zwei Bücher machen sich auf die Reise. Das eine ist „Hendlmord“ von Ida Ding: Heut gibt’s nur Fisch. Der Hendlmann ist tot. In Pöcking am Starnberger See geht es meist recht gemütlich zu. Das heißt, wenn nicht gerade jemand den Mann im Hendlwagen mit dessen eigenen Grillspießen durchbohrt. Das andere Buch heißt „Es muss dunkel sein, damit man die Sterne sieht“ von Jenny Bünnig. Ein wunderbarer Roman über das Leben mit vier Rentnerinnen, einem VW-Bus und einem Papagei.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Mal was Schönes“ in Selters

Ausstellung im Stadthaus Selters ab 20. Juli. 12 Malerinnen stellen vielfältige Arbeiten aus. Erlös für ...

Gemeinderat Kroppach konstituierte sich

Neben einer Reihe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnte Ortsbürgermeister Michael Birk zur ...

Bildungsmarsch von Schülern für Schüler

Die Anne-Frank-Realschule plus führt am 17. Juli mit der ganzen Schule einen Bildungsmarsch für Kinder ...

Westerwaldverein Bad Marienberg informiert

Die Abendwanderung auf dem Schorrberg Rundweg kam gut an. Die "Bollerwagnen-Wanderung" am 26. Juli ...

Gemeinsame Veranstaltung der IHKs

"Konflikt-Kultur schafft Unternehmenserfolg" - unter diesem Thema findet am Mittwoch, 16. Juli, eine ...

BUND fordert: Keine Lindenfällung in Allmannshausen

Harry Neumann, BUND Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz und BUND Vorsitzender Westerwald schrieb einen ...

Werbung