Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Westerwaldverein Bad Marienberg informiert

Die Abendwanderung auf dem Schorrberg Rundweg kam gut an. Die "Bollerwagnen-Wanderung" am 26. Juli muss leider ausfallen. Dafür geht es alternativ zur Hardter Mühle.

Foto: pr

Bad Marienberg. Gut gelaunt machten sich 20 Wanderfreunde auf den Schorrberg Rundweg Richtung Weidlinger Hütte und Langenbach. Vorbei an der vereinseigenen Streuobstwiese führten die beiden Wanderführer Hildegard und Gerhard Roth die Gruppe unter der großen Brücke durch, vorbei am kleinen Baumarkt zurück auf die Schorrberg-Seite. Entlang des Wassergrabens ging es weiter zu Heinos Schlupfwinkel, wo Frischgezapftes und ein Abend-Imbiss wartete. Auf dem rund sechs Kilometer langen Weg begeisterten vor allem die schöne Abendstimmung und die Ausblicke auf Langenbach und das Tal der Nister.

Die nächste Wanderung "Stein-Wingert – Altenkirchen" – findet am 20. Juli nur bei trockenem Wetter statt. Treffpunkt 9 Uhr an der Tourist-Info Bad Marienberg in der Wilhelmstraße. Das Ehepaar Schuster führt diese Wanderung – mit "abenteuerlicher" Nister-Überquerung – von Stein-Wingert Richtung Altenkirchen. Die Wegstrecke beträgt circa 10 Kilometer und ist nur für geübte Wanderer geeignet. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen



Plattschwätzer-Stammtisch
Die Marmer Plattschwätzer treffen sich am 14. Juli um 15 Uhr in der Lesestube der Tourist-Info Bad Marienberg in der Wilhelmstraße.

Spaziergang zum Kaffeetrinken zur Hardter Mühle
Dieser circa vier Kilometer lange Spaziergang ist bei einer nur leichten Steigung für alle geeignet, die keine langen und anstrengenden Wege gehen können/wollen. Start ist am Friedhof in Hahn. Auf dem Wanderweg M6 geht es gemütlich zur Hardter Mühle. Dort gibt es eine Kaffee- und Kuchenpause. Frisch gestärkt spaziert die Gruppe zurück nach Hardt. Dieser Spaziergang findet nur bei trockenem Wetter statt. Treffpunkt: Samstag, 26. Juli, 14 Uhr, am Friedhof-Parkplatz in Hardt.

Infos bei Ingrid Wagner, Tel.02661-983626 und unter www.westerwaldverein-bad-marienberg.de


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Romane gehen auf die Reise

Die originelle Lese-Aktion „Nimm mich mit“ der Stadtbücherei Selters geht in die zweite Runde. Auf dem ...

„Mal was Schönes“ in Selters

Ausstellung im Stadthaus Selters ab 20. Juli. 12 Malerinnen stellen vielfältige Arbeiten aus. Erlös für ...

Gemeinderat Kroppach konstituierte sich

Neben einer Reihe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnte Ortsbürgermeister Michael Birk zur ...

Gemeinsame Veranstaltung der IHKs

"Konflikt-Kultur schafft Unternehmenserfolg" - unter diesem Thema findet am Mittwoch, 16. Juli, eine ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

NABU erkundet Gärten

Der alljährliche gemeinsame Tagesausflug der NABU-Gruppen Hadamar, Hundsangen, Guckheim und interessierter ...

Werbung