Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Lebenswege im Kontext moderner Musik und Literatur

„Frechblech“, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, lud zu einem kontrastreichen Benefizkonzert zugunsten der Palliativstation des Stiftungsklinikums Mittelrhein ein.

Soloquintett "Frechblech"
Foto: privat

Selters. Die Citykirche am Jesuitenplatz in Koblenz war beim Benefizkonzert von „Frechblech“ gut besucht. Das hatte einen Grund: Mit Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon und Leitung) musizierte eine starke Wäller Truppe in der Metropole an Rhein und Mosel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


BUND fordert: Keine Lindenfällung in Allmannshausen

Harry Neumann, BUND Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz und BUND Vorsitzender Westerwald schrieb einen ...

Gemeinsame Veranstaltung der IHKs

"Konflikt-Kultur schafft Unternehmenserfolg" - unter diesem Thema findet am Mittwoch, 16. Juli, eine ...

Westerwaldverein Bad Marienberg informiert

Die Abendwanderung auf dem Schorrberg Rundweg kam gut an. Die "Bollerwagnen-Wanderung" am 26. Juli ...

Gummibärenbande beim Bezirkswettbewerb erfolgreich

Anfang Mai hatte sich die Gummibärenbande, des Jugendrotkreuz (JRK) Westerburg, mit einem Sieg beim Kreiswettbewerb ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Viele Diebstähle und Sachbeschädigungen

In der Zuständigkeit der Polizeiinspektion Westerburg gab es eine ganze Reihe Diebstähle und Sachbeschädigungen. ...

Werbung