Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse für das elektronische Open-Air „56grad im Park“.

Stöffelpark Enspel / Foto: 56grad

Enspel. Nach dem Erfolg der Veranstaltung im letzten Jahr möchte die 56grad-Crew wieder für einen ereignisreichen und unvergesslichen Sonntag sorgen. Dazu konnte nicht nur organisatorisch, sondern auch musikalisch im Vergleich zum Vorjahr noch etwas zugelegt werden. Eine neue Bühne wird u.a. zwischen Förderbändern und Basaltbrechern im Stöffelpark erstellt.

Musikalischer Headliner der Veranstaltung ist einer der kreativsten Köpfe Berlins - Oliver Koletzki. Er hat es wie kaum ein anderer geschafft, die Grenzen zwischen Club und Pop, zwischen Groove und Melodie, fließend zu machen. Aus dem Newcomer des Jahres 2005 im Groove Magazin wurde ein weltweit respektierter Künstler. Mit seinem 5. Album „I am OK“, das gerade erschienen ist, hat er erneut seine Vision von modernen Clubsounds zusammengestellt und veredelt. Viele kennen ihn evtl. noch von seinem Hit „Hypnotized“, den er zusammen mit Fran produziert hat. Die Gäste dürfen gespannt sein, was Oliver Koletzkis Plattenkoffer für sie bereithält.

Der zweite Hauptakteur dürfte das wohl bekannteste Eigengewächs des Westerwalds sein, wenn es um die internationale Clubszene geht. Dominik Eulberg, der im Westerwald geborene und beheimatete Naturfreund und studierte Biologe, hat seine Leidenschaft für die Natur in seine Freizeit verschoben, um beruflich als DJ und Produzent die Dancefloors zum Schwitzen zu bringen. Aber selbst da lässt sich seine Affinität zu Flora und Fauna nie ganz verbergen. So finden sich in seinen Song- und Albumtiteln stets Anleihen an die Natur und ihre Geschöpfe. Bereits im letzten Jahr zeigte sich Dominik Eulberg besonders von der Möglichkeit angetan, zwischen seinen Reisen um den Globus, den Weg nach Hause gefunden zu haben und für seine heimischen Fans bei 56grad bis zum Gänsehautfinale im Sonnenuntergang aufzuspielen.



Dritter im Bunde ist mit Gabriel Ananda, der mittlerweile ebenfalls im Westerwald wohnt, wird den Sonntag mit einem Liveset seiner eigenen Produktionen bereichern. Seiner neugewonnenen Liebe zum Westerwald wird er im Stöffelpark Ausdruck verleihen. Natürlich darf auch Babor, seines Zeichens ebenfalls Westerwälder Techno-Urgestein und Kopf der 56grad-Crew, nicht fehlen. Weiterhin im Programm spielen Wild & Kins aus Montabaur und Arash aus Limburg.

Der Stöffelpark steht an diesem Tag jedem offen, der die Symbiose von Musik, Natur und Freunden erleben möchte. Aus den umliegenden Städten werden Shuttlebusse eingesetzt. Abfahrtszeiten, sowie die Preise der Busse und die Tickets sind über die Veranstaltungsseite erhältlich.

Die Fakten zu 56grad im Park:

Sonntag, 13. Juli von 12 Uhr bis 22 Uhr

Line Up:
Oliver Koletzki (Berlin, Stil vor Talent)
Dominik Eulberg (Traumschallplatten)
Gabriel Ananda (Basmati)
Babor (56grad)
Arash & Thomas Schard (Fiction, Limburg)
Wild & Kins (SweeD.music)

Eintritt:
Im Vorverkauf 15 Euro. Nur online möglich unter www.facebook.com/56grad
Tickets gibt es natürlich auch an der Tageskasse.
Der Einlass ist generell ab 18 Jahren.

Adresse:
Stöffel-Park
Stöffelstraße
57647 Enspel

Anreise mit dem Bus von verschiedenen Abfahrtsorten buchbar unter www.aufdeinetour.de

Das Endspiel der Weltmeisterschaft wird auf einer Leinwand übertragen.

Die Kuriere verlosen zu der Veranstaltung 2 x 2 Freikarten. Einfach bis zum 9. Juli um 20 Uhr eine Email mit dem Betreff „56grad im Park“ an gewinnspiel@die-kuriere.info schicken. Wir losen dann die Gewinner aus. Viel Erfolg!


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung in Niederelbert: L 327 wird saniert

Ab dem 20. Oktober müssen sich Anwohner und Pendler in Niederelbert auf Verkehrsänderungen einstellen. ...

Erstmeldung: Lkw-Unfall auf L 285 - Vollsperrung bei Langenbach

Am Dienstag ereignete sich auf der L 285 zwischen Langenbach bei Kirburg und Kirburg ein Unfall mit einem ...

FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der ...

Vollsperrung der K 166 bei Untershausen wegen Gasleitungsarbeiten

Die K 166 in der Nähe von Untershausen wird für mehrere Wochen gesperrt. Grund sind notwendige Arbeiten ...

Gesundheitsversorgung: Neue LandarztPlus-Praxis in Welschneudorf

In Welschneudorf hat die neue LandarztPlus-Praxis ihre Türen geöffnet. Die Eröffnung markiert einen bedeutenden ...

Lebensmittelwarnung: Vorsicht bei "Dicke Sauerländer Bockwurst" von Metten

Aktuell gibt es eine Lebensmittelwarnung, die die "Dicke Sauerländer Bockwurst, 5 mal 80 Gramm in der ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Veranstaltung der IHKs

"Konflikt-Kultur schafft Unternehmenserfolg" - unter diesem Thema findet am Mittwoch, 16. Juli, eine ...

Westerwaldverein Bad Marienberg informiert

Die Abendwanderung auf dem Schorrberg Rundweg kam gut an. Die "Bollerwagnen-Wanderung" am 26. Juli ...

Romane gehen auf die Reise

Die originelle Lese-Aktion „Nimm mich mit“ der Stadtbücherei Selters geht in die zweite Runde. Auf dem ...

NABU erkundet Gärten

Der alljährliche gemeinsame Tagesausflug der NABU-Gruppen Hadamar, Hundsangen, Guckheim und interessierter ...

Wald erkundet und kennen gelernt

Über 30 Teilnehmer konnte BUND Vorsitzender Harry Neumann anlässlich des internationalen Tages der Artenvielfalt ...

Eine Israel-Reise mit Folgen

Ein Buch würdigt Charlotte Petersen zum 110. Geburtstag. Noch gibt es Menschen, die sich an die zierliche ...

Werbung