Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Viele Diebstähle und Sachbeschädigungen

In der Zuständigkeit der Polizeiinspektion Westerburg gab es eine ganze Reihe Diebstähle und Sachbeschädigungen. In allen Fällen bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Motorraddiebstahl
Westernohe. In der Zeit vom 5. Juli, 23.15 Uhr, bis 6. Juli, 0.15 Uhr, wurde im Bereich des Pfadfinderlagers Westernohe ein Motorrad der Marke Enduro, Beta 450, in weiß-rot, mit schwarzer Sitzbank, entwendet.

Dieseldiebstahl
Langenhahn. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 5. Juli wurden aus einem LKW, der in der Industriestraße in Langenhahn abgestellt war, Diesel-Kraftstoff entwendet.

Fahrraddiebstahl
Westerburg. Am Donnerstagabend, 3. Juli, zwischen 21 und 22 Uhr, wurde auf dem Marktplatz in Westerburg durch bislang unbekannte/n Täter ein Herren-Trekking-Bike der Marke Vortex entwendet. Das Rad war mit einem Fahrradschloss gesichert.

Sachbeschädigungen
Elsoff. In der Nacht zum Samstag, dem 5. Juli, wurde im Bereich des Kirmesplatzes Elsoff durch bislang unbekannte Täter das Fahrgeschäft eines Schaustellers beschädigt.



Westerburg. Am Samstag, 5. Juli, gegen 12.24 Uhr, wurde ein Jugendlicher dabei beobachtet, wie er in Westerburg eine Schaufensterscheibe eintrat. Der 17-jährige Täter konnte im Nahbereich des Tatortes gestellt werden. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Der Minderjährige wurde an die Eltern überstellt.

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 5. Juli, wurde in der Wilhelmstraße in Westerburg der linke Außenspiegel eines dort geparkten Personenkraftwagens durch bislang unbekannte/n Täter beschädigt.

Hinweise nimmt in allen Fällen die Polizei Westerburg unter Telefon 02663-98050 entgegen


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Gummibärenbande beim Bezirkswettbewerb erfolgreich

Anfang Mai hatte sich die Gummibärenbande, des Jugendrotkreuz (JRK) Westerburg, mit einem Sieg beim Kreiswettbewerb ...

Lebenswege im Kontext moderner Musik und Literatur

„Frechblech“, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, lud zu einem kontrastreichen Benefizkonzert ...

Unterschiedliche Verkehrsdelikte bei Polizei Westerburg

Ein 15-Jähriger war zu schnell, ohne Führerschein und mitten in der Nach unterwegs. Einen 25-Jährigen ...

NABU erkundet Gärten

Der alljährliche gemeinsame Tagesausflug der NABU-Gruppen Hadamar, Hundsangen, Guckheim und interessierter ...

Wald erkundet und kennen gelernt

Über 30 Teilnehmer konnte BUND Vorsitzender Harry Neumann anlässlich des internationalen Tages der Artenvielfalt ...

Werbung