Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Unterschiedliche Verkehrsdelikte bei Polizei Westerburg

Ein 15-Jähriger war zu schnell, ohne Führerschein und mitten in der Nach unterwegs. Einen 25-Jährigen hielt es nach deutlichem Alkoholgenuss nicht mehr auf der Fahrbahn. Ein Anderer kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Rennerod. Am 6. Juli, gegen 1.30 Uhr, wurde in Rennerod ein Mofa-Roller, besetzt mit zwei Personen, angehalten. Der Mofa-Roller fuhr zudem deutlich über der für Mofas zugelassenen Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometern. Der 15-jährige Fahrzeugführer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Fahrzeugführer und sein Sozius wurden den Erziehungsberechtigten übergeben.

Unter Alkoholeinwirkung von Straße abgekommen
Höhn. Der 25-jährige Fahrer eines Personenkraftwagens kam am 5. Juli, gegen 3.29 Uhr, in Höhn, Hirzbach, auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einer Gartenmauer. Der 25-jährige stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Der Führerschein wurde sichergestellt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.

Unfallflucht

Wallmerod. Am Freitagmorgen, den 4. Juli, gegen 9 Uhr, wurde in Wallmerod, Frankfurter Straße, auf dem Rewe-Parkplatz, ein Personenkraftwagen, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Viele Diebstähle und Sachbeschädigungen

In der Zuständigkeit der Polizeiinspektion Westerburg gab es eine ganze Reihe Diebstähle und Sachbeschädigungen. ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Gummibärenbande beim Bezirkswettbewerb erfolgreich

Anfang Mai hatte sich die Gummibärenbande, des Jugendrotkreuz (JRK) Westerburg, mit einem Sieg beim Kreiswettbewerb ...

NABU erkundet Gärten

Der alljährliche gemeinsame Tagesausflug der NABU-Gruppen Hadamar, Hundsangen, Guckheim und interessierter ...

Wald erkundet und kennen gelernt

Über 30 Teilnehmer konnte BUND Vorsitzender Harry Neumann anlässlich des internationalen Tages der Artenvielfalt ...

Eine Israel-Reise mit Folgen

Ein Buch würdigt Charlotte Petersen zum 110. Geburtstag. Noch gibt es Menschen, die sich an die zierliche ...

Werbung