Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Sanierung der B 54, Ortsumgehung Stein-Neukirch

Die Sanierung der Bundesstraße 54 bei Stein-Neukirch steht kurz bevor. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Substanzverbesserung muss die B 54 auf einer Länge von rund 1.200 Metern saniert und verstärkt werden.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Stein-Neukirch. Wie Der Landesbetrieb Mobilität in Diez mitteilt, wird ab Montag, dem 7. Juli, mit den Bauarbeiten begonnen. Die Dauer der Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich acht Wochen betragen.

Geplant ist die Baustelle unter halbseitiger Sperrung der B 54 mit Ampel durchzuführen. Die Baustelle wird für die Bauausführung in zwei Bauabschnitte von etwa gleicher Länge aufgeteilt. Für den Bauabschnitt an der Einmündung der Landesstraße 296 (Bretthausen / Liebenscheid) wird eine Vollsperrung der Landesstraße erforderlich. Die Umleitung für die L 296 erfolgt über Willingen und Nister-Möhrendorf für einen Zeitraum von circa zwei Wochen. Die Kosten der Baumaßnahme betragen rund 350.000 Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland aus Mauteinnahmen finanziert.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Weitere Artikel


Gypsyband „LATCHO“ beim Treffpunkt Alter Markt

Russische Zigeunermusik voller Lebenslust. Leidenschaftlich, stolz und sehnsuchtsvoll - so klingt russische ...

Treffpunkt Heimat mit dem Blasorchester 1977 Marienstatt

Eingängige Blasmusik zum Mitschunkeln wird auf dem Alten Markt in Hachenburg am Mittwoch, 16. Juli geboten. ...

Juwel-Jugendliche erlebten Politik „live“

Wie sieht der Landtag von Rheinland-Pfalz aus? Wie ist das, wenn sich dort die Landtagsabgeordneten treffen? ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Sperrung des Gehwegs über die L313 in Siershahn

Ab dem 8. Juli wird die Fußwegverbindung von der Straße „Im Maifang“ über die Umgehungsstraße L313 Richtung ...

Zwei Auffahrunfälle mit vier Verletzten

Zweimal haben im Bereich der Zuständigkeit der Polizei Montabaur Fahrzeugführer nicht aufgepasst. In ...

Werbung