Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli auf Schloss Hachenburg. Wie der Generationenwechsel an der Unternehmensspitze frühzeitig vorbereitet werden kann, darüber informiert u. a. die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.

Hachenburg/Region. In rund 6.200 Betrieben in Rheinland-Pfalz muss laut einer Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM) in den nächsten Jahren die Nachfolge an der Unternehmensspitze geregelt werden. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen stellt dies oft eine Existenzfrage dar. Wie der Generationenwechsel frühzeitig vorbereitet werden kann, ist Thema der Veranstaltungsreihe „Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. Die nächste Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Genossenschaftsverband und der Westerwald Bank am 14. Juli 2014, um 18.30 Uhr, im Schloss Hachenburg statt.

Einleitend stellt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das Thema Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz in den Fokus. Frank Mellwig, Projektleiter der VR Corporate Finance GmbH, informiert, wie der eigene Betrieb für einen potenziellen Nachfolger attraktiv gemacht werden kann. Im anschließenden Talk zeigen weitere Wirtschaftsexperten Lösungsvorschläge für den reibungslosen Wechsel an der Unternehmensspitze auf. Die Teilnehmer erfahren zudem, wie ihr Vorhaben gegebenenfalls im Rahmen einer Existenzgründung von der ISB gefördert werden kann. Die verschiedenen psychologischen Aspekte einer Unternehmensnachfolge erläutert abschließend Professor Dr. Stefan Bieler, Abteilungsleiter BWL an der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover.



Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden sich unter www.isb.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Sanierung der B 54, Ortsumgehung Stein-Neukirch

Die Sanierung der Bundesstraße 54 bei Stein-Neukirch steht kurz bevor. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ...

Gypsyband „LATCHO“ beim Treffpunkt Alter Markt

Russische Zigeunermusik voller Lebenslust. Leidenschaftlich, stolz und sehnsuchtsvoll - so klingt russische ...

Treffpunkt Heimat mit dem Blasorchester 1977 Marienstatt

Eingängige Blasmusik zum Mitschunkeln wird auf dem Alten Markt in Hachenburg am Mittwoch, 16. Juli geboten. ...

Sperrung des Gehwegs über die L313 in Siershahn

Ab dem 8. Juli wird die Fußwegverbindung von der Straße „Im Maifang“ über die Umgehungsstraße L313 Richtung ...

Zwei Auffahrunfälle mit vier Verletzten

Zweimal haben im Bereich der Zuständigkeit der Polizei Montabaur Fahrzeugführer nicht aufgepasst. In ...

Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Werbung