Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Zwei Auffahrunfälle mit vier Verletzten

Zweimal haben im Bereich der Zuständigkeit der Polizei Montabaur Fahrzeugführer nicht aufgepasst. In beiden Fällen kam es zu Auffahrunfällen, bei denen vier Insassen leichte Verletzungen erlitten.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Niederahr. Am Donnerstagmittag, den 3. Juli kam es auf der Durchgangstraße Richtung Rennerod zu einem Auffahrunfall. Ein vorausfahrendes Taxi musste verkehrsbedingt abbremsen. Die nachfolgende Fahrerin eines Mini Cooper erkannte dies zu spät und fuhr auf. Sowohl die 27-jährige Verursacherin, als auch der 49-jährige Taxifahrer, sowie dessen 47-jährige Fahrgast erlitten hierbei leichte Verletzungen.

Herschbach/Uww. Gleiches widerfuhr am Donnerstagnachmittag der 29-jährigen Lenkerin eines Suzuki. Als sie auf der L 305 an der Einmündung zur B 413 wegen bevorrechtigtem Verkehr anhielt, fuhr der ihr nachfolgende Lieferwagen auf ihr Fahrzeug auf. Auch sie erlitt leichte Verletzungen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sperrung des Gehwegs über die L313 in Siershahn

Ab dem 8. Juli wird die Fußwegverbindung von der Straße „Im Maifang“ über die Umgehungsstraße L313 Richtung ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Sanierung der B 54, Ortsumgehung Stein-Neukirch

Die Sanierung der Bundesstraße 54 bei Stein-Neukirch steht kurz bevor. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ...

Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Gespann auf A 3 in katastrophalem Zustand

Im Rahmen einer Kontrolle des gewerblichen Personenverkehrs wurde auf der Autobahn 3, Rastplatz „Heiligenroth" ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Werbung