Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Polizei Hachenburg musste zu drei Verkehrsunfällen

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet drei Verkehrsunfälle, sich die am Mittwoch (2. Juli) in ihrem Zuständigkeitsbereich ereigneten. Zwei leicht verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden von etwa 21.000 Euro waren die Bilanz des Tages.

Symbolfoto: WW-Kurier

Bad Marienberg-Langenbach. Um 12.06 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg-Langenbach, Landesstraße 294 (Westerburger Straße) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 39-jähriger PKW-Fahrer wollte von einer Grundstücksausfahrt auf die Landesstraße 294 auffahren. Hierbei übersah er einen aus Richtung Hahn kommenden bevorrechtigten 28-jährigen Motorradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Unfall wurden die beiden Fahrzeugführer leicht verletzt und zur weiteren ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus Hachenburg gebracht. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 7.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Hachenburg

Um 15.07 Uhr ereignete sich Hachenburg, Adolf-Kolping-Straße / Ecke Koblenzer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer wollte von der untergeordneten Adolf-Kolping-Straße auf die bevorrechtigte Koblenzer Straße einbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 82-jährigen PKW-Fahrers und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Autos entstand ein Gesamtsachschaden von circa 9.000 Euro.

Auffahrunfall mit Sachschaden in Höchstenbach

Um 19 Uhr schließlich ereignete sich in Höchstenbach, Bundesstraße 413 / Einmündung Bundesstraße 8 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 45-jährige PKW-Fahrerin und ein nachfolgender 54-jähriger PKW-Fahrer befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße 413 aus Richtung Mündersbach kommend in Richtung Höchstenbach. An der Einmündung zur Bundesstraße 8 musste die vorausfahrende Fahrerin ihren PKW verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende PKW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihm befindlichen PKW auf. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 5.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rentenpaket: Lebensleistung wird besser anerkannt

„Die Lebensleistung von Menschen in der Rente wird mit Inkrafttreten des Rentenpakets besser honoriert“, ...

Hachenburger Kirmes-Jungs feiern 30. Geburtstag

Spaß am Singen und Musizieren und an der Kirmes in Hachenburg, das kennzeichnet die „HaKiJus“, wie sich ...

Gesundes Team – Zufriedene Patienten

Die Zahnarztpraxis Wickmann in Hachenburg feiert Jubiläum mal anders. Gesundheitsvorsorge für die Mitarbeiter ...

Ziele setzen und Leistung abrufen

Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) für die Region hatte zum Monatstreffen diesmal ...

Konzert der KSK-Stipendiaten in Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur fördert seit Jahren musikalisch begabte Kinder ...

Ausstellung und Veranstaltungen zum 1. Weltkrieg

„Erinnern – nicht vergessen“, unter diesem Motto veranstalten die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg, ...

Werbung