Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

„Equipe France“ organisiert deutsch-französische Radtour

Das bundesweit wohl fast einzigartige Radlerteam „Equipe France“ plant im Sommer nach der erfolgreichen Pfingsttour in der Bretagne noch eine weitere Rundfahrt. Diesmal auf heimischem Boden. Über vier Etappen führt die deutsch-französische „Lukupo-Regiotour“ vom 13. bis 16. August durch den Norden von Rheinland-Pfalz.

Die „Equipe France“ an Pfingsten 2014 im Velodrome der Partnerstadt Pont Chateau in der Bretagne.

Montabaur/Nassau. Die von den heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau getragene Equipe von meist nicht mehr ganz „neuen“ Genussradlern hat dabei insgesamt 500 Kilometer zu bewältigen. Etappenziele sind Mendig, das Salmtal und Schloßböckelheim an der Nahe.

Der Startschuss fällt am 13. August um 10 Uhr in Montabaur, Ankunft nach der Schlussetappe am 16. August gegen 17 Uhr in Nassau. Auf jeder der etwa 125 Kilometer langen Etappen werden kulturelle Sehenswürdigkeiten besichtigt, lukullisches in fester oder flüssiger Form genossen oder es werden politische Informationen die Teilnehmer neugierig machen. Deshalb auch der Tourname „LUKUPO (Lukullisch-Kulturellig-Politische) - Regiotour“. Wie immer werden deutsche und französische Radler aus den Partnerstädten und von befreundeten Radsportvereinen aus dem Nachbarland am Start sein.



Obwohl bei der Startliste Vereinsmitglieder grundsätzlich bevorzugt werden, sind auch „Neue“ im Team immer willkommen. Kostenbeitrag je etwa 200 Euro für Übernachtung im Hotel mit Frühstück, Tagesverpflegung, Eintrittsgelder und Begleitfahrzeug. Interessenten für die die „Lukupo-Regiotour“ können sich bis spätestens 22. Juli gerne melden bei Jochen Wennrich (RSV Nassau), Telefon 02604-4956 und Uli Schmidt (RSG Montabaur) per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Ausstellung und Veranstaltungen zum 1. Weltkrieg

„Erinnern – nicht vergessen“, unter diesem Motto veranstalten die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg, ...

Konzert der KSK-Stipendiaten in Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur fördert seit Jahren musikalisch begabte Kinder ...

Ziele setzen und Leistung abrufen

Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) für die Region hatte zum Monatstreffen diesmal ...

Statisten für Westerwald-Steig-Kurzfilm gesucht

Wollten Sie schon immer mal vor der Kamera stehen und das in freier Natur? Dann sollten Sie sich als ...

Banküberfall in Siershahn – Tatverdächtige festgenommen

Nach dem Raubüberfall auf die Zweigstelle der Volksbank Westerwald in Siershahn, im Mai 2014, konnte ...

10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mit einer Spende ...

Werbung