Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Die Deutsche Rheuma-Liga besuchte Mainzer Landtag

Die Deutsche Rheuma-Liga, Örtliche Arbeitsgemeinschaft Bad Marienberg, besuchte auf Einladung des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz den rheinland- pfälzischen Landtag in Mainz. Zum Programm gehörten auch die Besichtigung des Plenarsaals und ein eineinhalbstündiges Gespräch mit dem Abgeordneten.

Besuchergruppe der Deutschen Rheuma-Liga, öAG Bad Marienberg im Landtag
Foto:privat

Bad Marienberg. Ein wichtiges Thema war die Frage „Wie können wir mit Hilfe der Politik das Manko eines fehlenden Rheumatologen im Westerwaldkreis beheben?“. Die ärztliche Versorgung, so Ralf Seekatz, wird von Fachpolitikern immer wieder bemängelt. Zu etlichen Fragen aus dem Zuhörerkreis, unter anderem in Bezug auf die langen Wartezeiten bei weit entfernten Rheumatologen, mahnte man die Politik zu handeln. Ralf Seekatz erklärte, dass es medizinische Versorgungszentren und Bereitschaftsdienstzentralen gebe. Doch sehr schwierig sei es, einen Spezialisten in die ländliche Region zu holen. Der Abgeordnete versprach, eine parlamentarische Anfrage zu stellen und den Vorsitzenden der öAG, Karl Heinz Manzei, zu informieren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders beeindruckt war die Gruppe auch von der Besichtigung des ZDF. Nach der Erkundung der Räumlichkeiten des Mainzer Fernsehsenders lud Ralf Seekatz die rund 50-köpfige Gruppe zum gemeinsamen Mittagessen ins Landtagsrestaurant ein. Wie im Gespräch zu erfahren war, bietet die Rheuma-Liga in Höhn Wasser- und Trockengymnastik sowie in Langenhahn ebenfalls Trockengymnastik an.

Karl Heinz Manzei berichtete, dass er es auch in diesem Jahr (insgesamt zum dritten Mal) geschafft habe, die Rheuma Bustour am Donnerstag, 10. Juli, vormittags nach Hachenburg und nachmittags nach Rennerod zu holen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Behörde gibt grünes Licht für Koblenzer Seilbahn

Die Mehrheit der Menschen in Koblenz und die Besucher der Stadt wollen die Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein ...

10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mit einer Spende ...

Banküberfall in Siershahn – Tatverdächtige festgenommen

Nach dem Raubüberfall auf die Zweigstelle der Volksbank Westerwald in Siershahn, im Mai 2014, konnte ...

Einfache Gerichte herstellen lernen

Schmackhaftes Essen mit wenig Aufwand herstellen, war das Thema eines Kochkurses speziell für Tafelkunden ...

Entspannung am Arbeitsmarkt zur „Halbzeit“ des Jahres

Zur „Halbzeit“ des Jahres zeigt sich der regionale Arbeitsmarkt entspannt. Im Bezirk Montabaur sinkt ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter ...

Werbung