Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Einfache Gerichte herstellen lernen

Schmackhaftes Essen mit wenig Aufwand herstellen, war das Thema eines Kochkurses speziell für Tafelkunden in Westerburg. Sechs Teilnehmer lernen an fünf Terminen einfache Gerichte aus frischen Zutaten zu kochen. Veranstalter war das Bildungsreferat des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg.

Leckeres Essen aus preiswerten Zutaten
Foto:privat

Westerburg. Bildungsreferentin Pfarrerin Sabine Jungbluth orientierte sich bei der Auswahl der Speisen an den Wünschen der Teilnehmer:“ Wir haben Antworten auf Fragen bekommen, die manche schon lange beschäftigten, wie z.B.: Was gehört in eine Salatsoße? Wie bereite ich Rosenkohl zu? Wir haben Rezepte ausgetauscht, Neues gelernt und gebacken (Muffins, Äpfel im Schlafrock). Man kann wirklich mit wenig Geld und ein bisschen Phantasie Tolles zaubern.“ Die Teilnehmer stellten an jedem Termin mit einem Teilnehmerbeitrag von 1,50 Euro pro Treffen zweigängige Menüs, eine Hauptspeise und eine Nachspeise, her.

Besonders wichtig war anschließend das gemeinsame Essen, sagt Pfarrerin Jungbluth: “Alle hatten viel Freude am gemeinsamen Kochen und der gemeinsamen Mahlzeit, zu der wir immer wunderbar, wie im Sternerestaurant, den Tisch gedeckt hatten. Der Freien Evangelischen Gemeinde in Westerburg ein herzliches Dankeschön für die Küchenbenutzung und den Tafelmitarbeitern für das Verteilen der Flyer und Hinweisen auf den Kurs.“ (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Die Deutsche Rheuma-Liga besuchte Mainzer Landtag

Die Deutsche Rheuma-Liga, Örtliche Arbeitsgemeinschaft Bad Marienberg, besuchte auf Einladung des Landtagsabgeordneten ...

Rechtsanwälte informieren: „Risiko Pflegefall“

Das Forum Soziale Gerechtigkeit und der DRK-Kreisverband Westerwald laden gemeinsam am Montag 14. Juli ...

Behörde gibt grünes Licht für Koblenzer Seilbahn

Die Mehrheit der Menschen in Koblenz und die Besucher der Stadt wollen die Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein ...

Entspannung am Arbeitsmarkt zur „Halbzeit“ des Jahres

Zur „Halbzeit“ des Jahres zeigt sich der regionale Arbeitsmarkt entspannt. Im Bezirk Montabaur sinkt ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter ...

Werbung