Werbung

Nachricht vom 30.06.2014    

Dekanat Selters hat ein „Jugendmobil“

Das Evangelische Dekanat Selters macht mobil: Seit rund zwei Wochen steht ein geräumiger Kleinbus im Dienst der Evangelischen Jugend. Künftig wird der Transporter junge Leute auf Freizeiten oder zu Veranstaltungen fahren und so den Eltern beim Abholen ihrer Schützlinge unter die Arme greifen.

Jugendmobil des Dekanats Selters
Foto:privat

Selters. Noch ist der gut erhaltene Gebrauchtwagen zwar weiß, aber das soll sich schon bald ändern. Denn der Bus ist nicht nur Transportmittel, sondern auch Werbefläche. Das 102 PS starke Gefährt ist speziell auf die neuen Bedürfnisse der dekanatsweiten Jugendarbeit zugeschnitten: „Im Westerwald haben Jugendliche oft Probleme, von A nach B zu kommen“, sagt Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum. „Mit dem Bus sind sie mobiler und können so die vielen kirchlichen Angebote besser wahrnehmen.“

Zudem erfüllt das „Jugendmobil“ noch einen anderen Zweck: Unternehmen haben die Möglichkeit es als Werbefläche zu nutzen und damit nicht nur sich, sondern auch der Jugendarbeit etwas Gutes tun: „Wer möchte, kann sich zwei Jahre lang ein Werbefeld auf dem Bus sichern. Ab 200 Euro ist man dabei“, erklärt Dekanatsjugendreferent Sascha Weinkauf. Gut angelegtes Geld, glauben er und sein Kollege Christoph Franke: „Das Dekanat hat den Bus vorfinanziert. Doch die Kosten sollen vollständig durch Sponsorengelder gedeckt werden“, sagt Franke.



Wer die Jugendarbeit unterstützen möchte und sich für ein Sponsoring interessiert, kann sich beim Evangelischen Dekanat Selters melden: Telefon 02626/924412 oder per E-Mail: ev.dekanat.selters@ekhn-net.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neue Aqua-Fitness-Kurse im Löwenbad

Im Hachenburger Löwenbad gibt es nach den Sommerferien wieder präventive Aqua-Fitness Kurse bei den Sport- ...

„Festspiele am Rheinblick“ beginnen am 1. August

Die Vorbereitungen für die Festspielsaison vor denkmalgeschützter Kulisse laufen auf Hochtouren: „Mit ...

Ab 1. Juli gilt Warnwestenpflicht

Ab dem 1. Juli gilt in Deutschland die Pflicht eine Warnweste im Auto mitzuführen. In jedem Fahrzeug ...

20 Jahre Förderkreis der Kindertagesstätten e.V.

Der Förderkreis der Kindertagesstätten Bad Marienberg e.V. wurde im Oktober 1994 mit dem Ziel, die Busbegleitung ...

Genossenschaftliche Vermögensanlage erhält Bestnoten

Top-Bewertungen für das genossenschaftliche Private Banking: Die Vermögensanlage und -verwaltung erhält ...

Segelclub Westerwald feierte an der Krombachtalsperre Jubiläum

Olympiateilnahmen, eigene Regatten und eine Reise nach Katar, zu der sie der Emir persönlich einlud – ...

Werbung