Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Keine Wochenendruhe für Westerburger Polizei

Im Westerwald waren die Übeltäter am Wochenende sehr aktiv. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun mit Sachbeschädigungen, Verkehrsunfallflucht, zündelnden Jungen, Junkies, Kirmesstreit, geschnapptem Eindringling und dreistem Handy-Diebstahl. Zu einigen Delikten bittet die Polizei Westerburg um sachdienliche Aussagen unter Telefonnummer 02663/98050 oder E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto: WW-Kurier

Reifen zerstochen - Zeugen gesucht
Guckheim. In der Zeit vom Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr bis Freitag, 27. Juni, 5.30 Uhr wurde in Guckheim, Zur Heide, an einem blauen PKW, VW Golf der hintere Reifen zerstochen. Bereits am 9. Juni, zwischen 20 Uhr und 21.45 Uhr, als das Fahrzeug in Hahn am See, am Parkplatz Haus Seeblick abgestellt war, wurde der vordere Reifen zerstochen.

Verkehrsunfallflucht durch Entgegenkommenden - Zeugen gesucht
Am Freitag, 27. Juni, um 15.40 Uhr befuhr der Fahrer eines PKWs die B255 in der Ortschaft Langenhahn in Richtung Ailertchen. In einer Rechtskurve kollidierte der PKW aus ungeklärter Ursache seitlich mit einem entgegenkommenden Auto. Der Entgegenkommende entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum entgegenkommenden Fahrzeug sind bisher nicht bekannt.

Jungen zündelten in einer Holzhütte
Am 27. Juni gegen 17.50 Uhr wurde die Polizei über einen Brand zwischen Waldmühlen und Rennerod informiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass drei Jugendliche in einer Holzhütte, die auf einem offenen Wiesengelände entlang der B54 stand, ein kleines Feuer entzündeten. Durch den Brand fingen lediglich ein paar Bretter Feuer, das schnell durch die Feuerwehren Rennerod und Seck gelöscht werden konnte. Es entstand nur ein sehr geringer Sachschaden.

Beim Joint drehen erwischt
Am 27. Juni um 23.15 Uhr wurden auf der Kirmes in Rennerod, an der dortigen Westerwaldhalle, zwei Personen in einer dunklen Ecke festgestellt, die dabei waren, sich einen Joint zu drehen. Durch die Polizei konnte dies unterbunden werden. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt, eine Strafanzeige folgte.



Streit auf Kirmes in Rennerod
Am Samstag, 28. Juni um 3 Uhr, gerieten auf der Kirmes in Rennerod zwei Männer in Streit, worauf einem der Kontrahenten sein Hemd zerrissen wurde. Der Geschädigte erstattete Strafanzeige.

Ungebetener Gast durch Hauseigentümer gestellt
Am Samstag, 28. Juni, gegen 3.20 Uhr wurde der Hauseigentümer eines Anwesens in der Jahnstrasse in Salz durch laute Geräusche wach. Als er daraufhin ins Erdgeschoss ging, bemerkte er, dass eine männliche Person im Begriff war, auf den Balkon des Anwesens zu steigen. Daraufhin ging der Hauseigentümer nach draußen und hielt den stark alkoholisierten Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Den 20-jährigen Kletterer erwartet nun ein Strafverfahren.

Handy gestohlen - Zeugen gesucht
Am Samstag, 28. Juni, zwischen 22 Uhr und Mitternacht, wurde auf einer privaten Geburtstagsfeier in einer Grillhütte in Langenhahn/Hölzenhausen ein Mobiltelefon, Marke Samsung Galaxy S3 entwendet. Das Mobilfunkgerät sollte als Musikquelle für die Musikanlage benutzt werden und lag offen und sichtbar auf dem Tisch. Der/die Täter nutzen offensichtlich diesen Augenblick aus und entwendeten das Gerät.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Segelclub Westerwald feierte an der Krombachtalsperre Jubiläum

Olympiateilnahmen, eigene Regatten und eine Reise nach Katar, zu der sie der Emir persönlich einlud – ...

Genossenschaftliche Vermögensanlage erhält Bestnoten

Top-Bewertungen für das genossenschaftliche Private Banking: Die Vermögensanlage und -verwaltung erhält ...

20 Jahre Förderkreis der Kindertagesstätten e.V.

Der Förderkreis der Kindertagesstätten Bad Marienberg e.V. wurde im Oktober 1994 mit dem Ziel, die Busbegleitung ...

Betrunken Auto gefahren


Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg mussten am Samstag zwei betrunkene Autofahrer feststellen, ...

Nasse 24 Stunden Stöffel-Race

Im Stöffel-Park in Enspel fand am 28. und 29. Juni zum ersten Mal das „Stöffel-Race 24 Stunden MTB Challenge, ...

Ministerin warnt vor dem Betreten

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke warnt vor dem Betreten des Truppenübungsplatzes ...

Werbung