Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Regnerischer Westerwälder Flachsmarkt – Besucher kamen trotzdem

Auch dieses Jahr wieder veranstaltete das Landschaftsmuseum Westerwald am Sonntag, den 29. Juni von 10 bis 17 Uhr den Westerwälder Flachsmarkt. Im Zeichen von Flachs, Leinen und Wolle stand der Tag für die ganze Familie, die jedoch mit Regencapes und Regenschirmen kommen musste.

Foto: Julia Heinz

Hachenburg. Der anfangs regnerische Tag hielt viele Besucher nicht davon ab am Sonntag auf den Westerwälder Flachsmarkt am Landschaftsmuseum Westerwald zu gehen.
Über die Stände wurden einfach Zelte oder Pavillons gestellt, so dass das Wetter fast keine Rolle mehr spielte.

Von Geschirrtüchern über Filz-Accessoires bis zu Knöpfen und Borten gab es alles zu finden. Die Schafe von Hans Werner Bronk aus Kundert waren ebenfalls beliebt, besonders bei den Kindern. Aber auch der Spinnwettbewerb, bei dem es darum geht, aus einer kleinen Menge Rohware einen möglichst langen Faden herzustellen, begeisterte Jung und Alt und jeder gab sich an die Arbeit. Es gab noch weitere Attraktionen, wie Nass- und Trockenfilzen und das Bemalen und Bedrucken von Kinder-Rucksäcken.

Gegen 15 Uhr lugte zur Freude der Besucher sogar die Sonne längere Zeit hinter den Wolken hervor und der Regen setzte aus, so dass viele Attraktionen noch besser durchgeführt werden konnten. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Montabaurer Polizei im Stress

Viel zu tun hatten die Polizeibeamten der Inspektion Montabaur am Wochenende (27. bis 29. Juni). Außer ...

Keine Wochenendruhe für Westerburger Polizei

Im Westerwald waren die Übeltäter am Wochenende sehr aktiv. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun ...

Segelclub Westerwald feierte an der Krombachtalsperre Jubiläum

Olympiateilnahmen, eigene Regatten und eine Reise nach Katar, zu der sie der Emir persönlich einlud – ...

Betrunken Auto gefahren


Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg mussten am Samstag zwei betrunkene Autofahrer feststellen, ...

Nasse 24 Stunden Stöffel-Race

Im Stöffel-Park in Enspel fand am 28. und 29. Juni zum ersten Mal das „Stöffel-Race 24 Stunden MTB Challenge, ...

Ministerin warnt vor dem Betreten

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke warnt vor dem Betreten des Truppenübungsplatzes ...

Werbung