Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Betrunken Auto gefahren


Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg mussten am Samstag zwei betrunkene Autofahrer feststellen, von denen einer noch nicht einmal im Besitz eines Führerscheins war. Für beide Männer zieht das Vergehen erhebliche Konsequenzen nach sich.

Symbolfoto WW-Kurier

Hahn bei Bad Marienberg. Am 28. Juni um 18.45 Uhr fuhren Zeugen hinter einem PKW her, der von einem 71-jährigen Fahrer zwischen Hahn und Höhn gelenkt wurde. Auf dem dortigen Steigungsstück hielt der 71-Jährige plötzlich an und blieb mitten auf der rechten Fahrspur stehen. Als die Zeugen den Fahrer ansprachen, bemerkten sie, dass der Mann stark zitterte und einen verwirrten Eindruck machte. Durch die informierten Polizeibeamten wurde festgestellt, dass der 71-Jährige erheblich unter Alkoholeinwirkung stand: Der Alco-Test ergab 3,5 Promille. Für den betrunkenen Mann wurde vorsorglich ein Rettungswagen bestellt. Es erfolgten mehrere Maßnahmen: Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und des Fahrzeugschlüssels.



Aufgrund eines Hinweises wurde gegen einen 26-Jährigen eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr erstattet. Der Mann war am 28. Juni gegen 22 Uhr mit seinem PKW von Müschenbach nach Bad Marienberg gefahren, obwohl er keinen Führerschein hat und zudem alkoholisiert war( 0,45 Promille ). Er konnte zu Hause angetroffen werden und wurde im Hinblick auf den Hinweis durch die eingesetzten Beamten überprüft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Regnerischer Westerwälder Flachsmarkt – Besucher kamen trotzdem

Auch dieses Jahr wieder veranstaltete das Landschaftsmuseum Westerwald am Sonntag, den 29. Juni von 10 ...

Montabaurer Polizei im Stress

Viel zu tun hatten die Polizeibeamten der Inspektion Montabaur am Wochenende (27. bis 29. Juni). Außer ...

Keine Wochenendruhe für Westerburger Polizei

Im Westerwald waren die Übeltäter am Wochenende sehr aktiv. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun ...

Nasse 24 Stunden Stöffel-Race

Im Stöffel-Park in Enspel fand am 28. und 29. Juni zum ersten Mal das „Stöffel-Race 24 Stunden MTB Challenge, ...

Ministerin warnt vor dem Betreten

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke warnt vor dem Betreten des Truppenübungsplatzes ...

"Spiel ohne Grenzen" beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Sportlich geht es in diesem Jahr beim "Spiel ohne Grenzen" zu. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Werbung