Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

"Spiel ohne Grenzen" beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Sportlich geht es in diesem Jahr beim "Spiel ohne Grenzen" zu. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, findet am Sonntag, 24. August, statt. Der Verein stellte das Motto und die Kostüme vor. Hauptgewinn ist in diesem Jahr ein Toyota Aygo, Lose kosten 80 Cent.

Sportliche Kostüme werden die Teams beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe tragen. Foto: pr

Berod/Gieleroth. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wird am Sonntag, 24. August, ab 11 Uhr auf dem Sportplatz in Berod gefeiert. „Spiel ohne Grenzen“ lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Desiree Birk, 2. Vorsitzende des Vereins, erklärt: „16 Teams treten in einem sportlichen und lustigen Wettkampf um den sportlichen Ehrgeiz an.“ Die alljährliche Prominentenmannschaft ist ebenfalls wieder am Start und besteht erstmals nicht aus der lokalen Politprominenz, sondern aus dem "Zuhause-im-Glück-Team" um Eva Brenner und Peter Thummerer (RTL2-Sendung Zu Hause im Glück). Die restlichen Mannschaften kommen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem Westerwaldkreis.

Die Teilnehmer tragen dem Motto „Sport – Spiel - Spaß“ entsprechende Kostüme: Schwimmer, Boxer, Cheerleader, Judoka, Rennfahrer und Fußballer, die vom Vorstandsmitglied Ulrike Merten liebevoll zusammengestellt, genäht oder umgearbeitet wurden. Alle Kostüme sind nach der Veranstaltung zu erwerben.

Schirmherr des Sommerfestes ist Bodo Richter von Rikutec. Begleitet werden die Spiele vom Posaunenchor Höchstenbach, der auch während der Veranstaltung für musikalische Abwechslung sorgen wird. Musikalisches Highlight ist in diesem Jahr Michael Morgan. Weitere Unterhaltung ist in Vorbereitung.



Selbstverständlich ist mit dem Team von Dieter Born sowie dem großen Kuchenbuffet wieder bestens für Essen und Trinken gesorgt. Im Lauf des Nachmittags lockt bei der großen Tombola wieder ein Auto, Toyota Aygo, mit Top-Ausstattung, ein Rasenmähertraktor, ein E-Bike, ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro sowie ein Thermomix und über 800 weitere Sachpreise.

Lose können noch unter Tel: 02681 – 2288, oder bei allen Vorstandsmitgliedern zum Preis von 0,80 Euro erworben werden. Auch für die Beschäftigung der Kids ist wieder mit einem großen Rahmenprogramm gesorgt. Kinderschminken, Ponyreiten, Luftballonmodellage, Hairstyling und Fussballkünstler Julian Hollands dürfen auch in diesem Jahr nicht fehlen. Weitere Infos unter: www.kinderkrebshilfe-gieleroth.de oder auf der Facebook-Seite des Vereins. Der Verein ist noch auf der Suche nach freiwilligen Helfern für den Aufbau am Freitag, 22. August und den Abbau am 25. August.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


Ministerin warnt vor dem Betreten

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke warnt vor dem Betreten des Truppenübungsplatzes ...

Nasse 24 Stunden Stöffel-Race

Im Stöffel-Park in Enspel fand am 28. und 29. Juni zum ersten Mal das „Stöffel-Race 24 Stunden MTB Challenge, ...

Betrunken Auto gefahren


Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg mussten am Samstag zwei betrunkene Autofahrer feststellen, ...

IHK Koblenz kritisiert Berliner EEG-Beschluss

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz kritisiert die am Freitag (27.6.) vom Bundestag beschlossene ...

Radfahrer und Inlineskater bei "Siegtal pur" willkommen

"Siegtal pur" heißt es erneut am Sonntag, 6. Juli. Dann gehört die asphaltierte Lebensader des Landkreises ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

Werbung