Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Wieder mit 555 Schritten fit ins höchste Alter

Einsamkeit ist der stille Schmerz unserer Zeit, in einer alternden, vereinsamenden Gesellschaft! Die „555er“ im Buchfinkenland tun aktiv was dagegen und bleiben so fit bis ins höchste Alter. Am Freitag, 11. Juli steht ein Besuch des „Lindenhofs“ in Gackenbach auf dem Programm.

Auch in Mainz wurden in diesem Jahr schon 555 Schritte gelaufen – hier beim Besuch des Landtages im Plenarsaal. Foto:privat

Horbach. Treff ist wieder um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach.

Der Nachmittag beginnt wie immer mit einem gemütlichen Spaziergang. Am Lindenhof erwartet die hochaltrigen Gäste dann auf dem Reitplatz eine 20 bis 30-minütige Vorführung der Arbeit mit den Pferden. Danach duftet es auf dem Hof mehr nach Kaffee und Kuchen als nach Pferden, denn die Senioren bleiben dort zur gemütlichen Kaffeerunde. Wer danach noch will, kann die 555 Schritte voll machen, alternativ ist der Rücktransport mit einem Kleinbus möglich.

Ein Abholdienst steht vor dem Start um 14 Uhr wie immer gerne zur Verfügung. Willkommen sind alle älteren Menschen aus dem Buchfinkenland, denen lange Wanderungen nicht mehr möglich sind, die sich aber trotzdem bewegen und Kontakte erhalten und knüpfen wollen. Bei Bedarf wird die Spaziergehgruppe wieder unterteilt in die etwas Schnelleren und diejenigen mit Rollator, Rolli oder sonstigen Gehilfen.



Neue 555er sind wie immer herzlich willkommen. Weitere Infos bei Bedarf im Altenheim unter Tel. 06439/890, bei den an der Aktion beteiligten Vereinen oder per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Kitas schaffen 60 Plätze für Minis

Kindergärten schaffen mit 254.000 Euro Landesförderung 60 zusätzliche Plätze für Kinder unter drei Jahren ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

Wallfahrt lockte tausende Pilger nach Marienstatt

Mehrere tausend Menschen hatten sich traditionell auf den Weg nach Marienstatt gemacht. Die Wallfahrt ...

Christlich Satirisches Kabarett in Kirburg

Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Maybach meint: Unbedingt! Wie beides eine gelingende ...

„Gold“-Rausch auf der Autobahn

Trickbetrüger versuchen ihr schmutziges Geschäft jetzt auch schon auf den Autobahnen. Auf der A3 beim ...

Werbung