Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

„Gold“-Rausch auf der Autobahn

Trickbetrüger versuchen ihr schmutziges Geschäft jetzt auch schon auf den Autobahnen. Auf der A3 beim Dernbacher Dreieck täuschte ein Pärchen mit einem Kind eine Autopanne vor und wollte einen 76-jährigen hilfsbereiten Autofahrer übers Ohr hauen.

Diesen angeblich "wertvollen Goldschmuck" hatte das Gaunerpärchen in seinem Auto versteckt. Foto: Autobahnpolizei Montabaur

Am Donnerstagmittag (26.6.) um 12.30 Uhr fielen den Beamten der Autobahnpolizei Montabaur während ihrer Streifenfahrt zwei PKW auf, welche auf dem Seitenstreifen der A 3 - Fahrtrichtung Köln - vor dem Autobahndreieck Dernbach hielten.

Bei einer Nachschau stellte sich heraus, dass die Fahrzeuge weder eine Panne noch einen Unfall hatten, sondern dass dreiste Betrüger versuchten, einen 76-jährigen Mann zu übervorteilen.

Ein südosteuropäisches Pärchen (beide 25 Jahre alt) hatte mit ihrem dreijährigen Kind im Fahrzeug einen hilfsbereiten Autofahrer angehalten und ihm erzählt, dass sie wegen Kraftstoffmangel mit ihrem PKW - einem Mercedes des S Klasse - liegen geblieben seien. Im Austausch gegen einen Kanister mit Benzin wollte das Pärchen dem Mann vermeintlichen „Goldschmuck“ anbieten.



Beim Eintreffen der Streife wollte der gutgläubige Autofahrer gerade mit einem Kanister an die nächste Tankstelle fahren, um dort Kraftstoff zu kaufen. Dieses Vorhaben verhinderte die nun anwesende Streife.

Bei der sich anschließenden Durchsuchung des Mercedes fanden die Polizisten mehr als 100 „Gold“-Ringe, Ketten und Armbänder, die teilweise in den Polstern der Sitze versteckt waren, alles Imitate. Vermutlich hätte das Pärchen in den nächsten Stunden und Tagen noch viele weitere Notlagen vorgetäuscht und hilfsbereiten Autofahrern wertlose Fälschungen als Gegenleistung für echtes Geld angeboten.

Nach den entsprechenden polizeilichen Maßnahmen und der Sicherstellung des „Goldes“ muss das polizeibekannte Pärchen nun mit einer weiteren Strafanzeige rechnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Wallfahrt lockte tausende Pilger nach Marienstatt

Mehrere tausend Menschen hatten sich traditionell auf den Weg nach Marienstatt gemacht. Die Wallfahrt ...

Wieder mit 555 Schritten fit ins höchste Alter

Einsamkeit ist der stille Schmerz unserer Zeit, in einer alternden, vereinsamenden Gesellschaft! Die ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

Was holt sich das Finanzamt von der Rente

„Was bleibt von der Rente?“ war Thema im Finanzamt Montabaur. Für die Besucher gab es umfassende Informationen ...

100 Tage Röttig- Interview

Karl-Wilhelm Röttig gibt aufgrund seines 100 tägigen Jubiläums dem WW-Kurier ein Interview. Er kümmerte ...

Wolfsmanagementplan erarbeitet

Rheinland-Pfalz bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erläuterte ...

Werbung