Werbung

Nachricht vom 25.06.2014    

Baubeginn für Wohngebäude von „HUF City Living“

Fertighaushersteller Huf Haus begann die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt für das Wohnprojekt „HUF City Living“ im Aubachviertel, Montabaur. Das großangelegte Bauprojekt umfasst insgesamt 4 Gebäude mit 44 Wohnungen zwischen 60 und 125 Quadratmetern.

Baubeginn Huf City Living
Fotos:privat

Hartenfels Im aufstrebenden Neubaugebiet zwischen ICE-Bahnhof und angrenzendem Grüngürtel des Aubachs baut das Unternehmen Huf Haus in den nächsten acht Wochen das erste von vier Mietobjekten mit 14 Apartments auf insgesamt 1183 Quadratmetern Wohnfläche. Die ersten Wohnungen, davon alle mit barrierefreiem Zugang, sind im Frühjahr 2015 bezugsfertig.

Unter dem Gebäudekomplex befindet sich die zentrale Tiefgarage, die im ersten Bauabschnitt fertiggestellt wurde. Die Tiefgarage bietet PKW-Stellplätze sowie Keller- und Hauswirtschaftsräume für zukünftige Mieter und ist barrierefrei über Aufzüge mit den einzelnen Gebäuden verbunden.

„Bei den Wohnungen haben wir viel Wert auf helle Räume und effiziente Grundrissgestaltung gelegt. Durch die bodentiefen Verglasungen mit Blick in den Innenhof, sollen die Mieter die besondere Atmosphäre eines Huf Hauses spüren. Alle Apartments haben zudem einen barrierefreien Zugang und ausreichend Bewegungsfläche. Selbstverständlich bieten wir auch eine Ausstattung mit rollstuhlgerechten Vorrichtungen an, “ erklärt Georg Huf, geschäftsführender Gesellschafter von Huf Haus.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darüber hinaus werden alle Wohneinheiten autark über das patentierte „Solar-Eis“ Speichersystem der Firma Isocal beheizt bzw. gekühlt. Zentrales Element ist der Eisspeicher in der Erde, der mehrere Wärmepumpeneinheiten in den einzelnen Technikräumen der Gebäude speist und mit Absorberflächen auf den Pultdächern gekoppelt ist. Die durch Sonnenenergie, Lufttemperatur oder Erdwärme erzeugte und gespeicherte Energie wird zum Beheizen der Räume verwendet. Im Sommer werden die Wohnungen über das Fußbodenheizungssystem nahezu kostenlos gekühlt.

Mitte August beginnt der dritte bzw. vierte Bauabschnitt des Projekts „HUF City Living“. Weitere zwölf Wohnungen entstehen dann im neu erschlossenen Aubachviertel.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


24 Stundenrennen der Mountainbiker im Stöffel-Park

Im Tertiär- und Industrieerlebnispark findet am 28. und 29. Juni das „1. Stöffel-Race 24h MTB Challenge, ...

Sanierung der B54, Ortsumgehung Stein-Neukirch

Die Sanierung der Bundesstraße 54 bei Stein-Neukirch steht kurz bevor. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ...

Weiterhin rückläufige Schülerzahlen

Realschulen plus am stärksten betroffen - Geburtenrückgang macht sich überall bemerkbar. Stärkster Rückgang ...

Die Sonne draußen lassen

Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen ...

AWO-Vortrag „Versöhnung – Töchter, Söhne, Eltern“

Eine schwere Hypothek lastet auf dem, dessen Beziehung zu den – lebenden oder bereits verstorbenen – ...

Dr. Eckart von Hirschhausen kommt nach Hachenburg

Der beliebteste Arzt Deutschlands stellt am 26. November in der Rundsporthalle Hachenburg sein neues ...

Werbung