Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Neueröffnung eines Massage- und Fußpflegestudios

Nikolai und Inessa Krütschkow eröffneten in der Wilhelmstraße 18 in Bad Marienberg ein Massage- und Fußpflegestudio. Wellness-Massagen, Fußpflege, Thermal Akupressur Massageliege und Akupunktur mit Applikatoren werden angeboten.

Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Andreas Heidrich und die 1. Beigeordnete der Stadt Bad Marienberg Sabine Willwacher gratulierten den neuen Geschäftsinhabern und wünschten ihnen für die Zukunft viel Erfolg. Foto:Stadtverwaltung

Bad Marienberg. Nikolai Krütschkow erlernte sein Können 2010 in der Massageschule in Köln. Seine Frau Inessa Krütschkow absolvierte die Ausbildung zur Kosmetischen Fußpflegerin 2011 bei der Nail Academy by Marion Montilon in Bad Marienberg.

2012 nahmen beide an einer Fortbildung zum Entspannungstherapeuten/-in und einem Lehrgang zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson teil.

Neben Wellness-Massagen und Fußpflege findet eine besondere Form der Therapie Anwendung, die „Thermal Akupressur Massageliege“. Diese regt die Durchblutung des gesamten Körpers an, was wiederum zur Entspannung der Muskulatur beiträgt.

Weiterhin bieten sie Behandlungen mit universal einsetzbaren Applikatoren (elastische Platten mit Nadeln aus Zink, Kupfer, Eisen und Silber) an.
Mit Hilfe der Applikatoren werden Akupunkturpunkte entlang der Meridiane stimuliert.



Alle Behandlungen sind auch als Gutschein erhältlich.

Das Studio ist montags bis freitags von 9 Uh bis 12 Uhr, von 14 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Kontakt unter Telefonnummer 02661 – 938958, Handy: 0176 – 56878925 oder 0160 – 91680189.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Neuer Vorbereitungslehrgang auf Meisterprüfung in Hauswirtschaft

Sie wollen eine leitende Funktion in Privat- oder Großhaushalten ausüben, Ihre Ideen in hauswirtschaftliche ...

Treffpunkt Heimat mit den „HaKiJus“

Am Mittwoch, 2. Juli, um 19.15 Uhr treten die Hachenburger Kirmes-Jungs bei der Konzertreihe „Treffpunkt ...

Naturkundliche Wanderung führte rund um Horbach

Zu einer morgendlichen Naturerkundung rund um Horbach hatte der Westerwald-Verein Buchfinkenland gemeinsam ...

Mitten in der Stadt barrierefrei wohnen

24 bis 28 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen mit rund 60 Quadratmetern Wohnfläche sollen in der Mitte ...

Mongolisch-iranische Musik in Neuhäusel

Die „Augst“ erlebte den 2. Höhepunkt bei Musik in alten Dorfkirchen 2014.
„Sedaa“ nahmen die Westerwälder ...

Peter Bäcker wird Gewerbekunden-Betreuer

Generationswechsel in der Gewerbekundenbetreuung der Kreissparkasse Westerwald: Udo Ademeit geht in Ruhestand, ...

Werbung