Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der autofreie Erlebnistag lockt am Sonntag, den 29. Juni, zum 23. Mal zum unbegrenzten Radel- und Skatevergnügen auf 120 Kilometern.

Die Räder werden das Rheintal beherrschen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Klassiker unter den Erlebnistagen, verbannt zwischen 10 und 18 Uhr die Autos zwischen Rüdesheim / Bingen und Lahnstein / Koblenz-Stolzenfels aus dem Rheintal und macht den Weg frei für uneingeschränkten Fahrspaß. In den Orten entlang der Strecke wird von 11 bis 17 Uhr zudem ein Verpflegungs- und Unterhaltungsprogramm von Straßencafés und Raststationen mit regionalen Spezialitäten über Dorffeste bis hin zum Jazzfestival „Bingen swingt“ angeboten (www.taltotal.de).

Viele haben im vergangenen Jahr dafür gekämpft, diesen besonderen Erlebnistag in seiner ursprünglichen Form beizubehalten. Und so gibt es auch in diesem Jahr diese ganz eigene Atmosphäre im Tal, in der einzigartigen Kulisse des romantischen Rheines mit zahlreichen Burgen und Schlössern auf den Höhen, der Weißen Flotte auf dem Rhein und begeisterten Fahrradfahrern und Skatern auf den Bundesstraßen.

Programmpunkte

Innenminister Roger Lewentz eröffnet um 11 Uhr auf dem Parkplatz an der Katholischen Kirche in St. Goarshausen persönlich das Spektakel. Nach der Eröffnung wird er auch selbst in die Pedale treten. Mit von der Partie sind dann auch die Hoffnungsradler der Vor-Tour der Hoffnung. Nach der Eröffnung treten alle Spendenwilligen, die pro Radel-Kilometer eine Spende von 0,50 Euro zahlen. kräftig in die Pedale, um gemeinsam nach Kamp-Bornhofen zu radeln.

Rechte Rheinseite:
Zahlreiche Orte begehen den Tag festlich. Braubach eröffnet den Tag um 9.30 Uhr mit einem ökomenischen Fahrradgottesdienst vor dem Kriegerdenkmal in den Rheinanlagen. Ab 10 Uhr findet ein Jugendfahrradturnier mit dem ADAC-Mittelrhein statt und auch ein Fahrrad-Pannendienst ist auf kleinere und größere Probleme am Rad vorbereitet. In Osterspai findet das Fischerfest auf der Anglerwiese und das Burggartenfest des Burggarten Osterspai e.V. statt, während in Kamp-Bornhofen die Kolpingkapelle das Heimatfest ausrichtet. Kestert lädt ein zur Kulinarischen Meile. Musik und Unterhaltung bietet der Musikverein Kestert an der Pulsbachklamm dar. Eine Ausstellung zum Thema „75 Jahre Loreley Freilichtbühne“ wird im alten Rathaus von St. Goarshausen präsentiert, die Bürgerinitiative Altstadt gibt am Salmfänger-Denkmal Auskunft und um 14 Uhr lädt die Big Band „Coming up“ des Wilh. Hofmann Gymnasiums zu einem Konzert auf dem Parkplatz an der Katholischen Kirche.



In Kaub hat die Big Band bereits um 11 Uhr ihren ersten Auftritt und ab 13 Uhr präsentiert sich dort der Musikverein Huppert in den Rheinanlagen. Das ADAC Motorbootrennen des Wassersportvereins in Lorch findet von 9 bis 17 Uhr statt und es werden Sport und Spaßangebote in den Rheinanlagen sowie ein Platzkonzert am Wasem (Lorchhausen) geboten.

Linke Rheinseite:
Linksrheinisch können die Radler am Kulturufer in Bingen beim 20. Binger Jazzfestival „Bingen swingt“ eine Pause einlegen. Bacharach lädt zum Sommerfestauf dem Kirchenvorplatz. Um 12 Uhr findet eine Fahrradsegnung statt, und um 11, 14, 15 und 16 Uhr wird eine Führung und Besichtigung der Wernerkapelle angeboten. In den Rheinanlagen von Oberwesel findet von 15 bis 16.30 Uhr ein Konzert des Blasorchesters der Kolpingfamilie statt. Die Besichtigung der Peterskapelle steht in Spay auf dem Programm und Rhens feiert Sommerfest des Musikvereins „Concordia“ in den Rheinanlagen.

Der Programmflyer mit einem schönen Überblick über den Rheinlauf ist erhältlich in allen Tourist-Informationen des Welterbetales oder unter: www.taltotal.de. Die Romantischer Rhein Tourismus GmbH dankt allen ehrenamtlichen Einsatzkräften, die die Durchführung des autofreien Erlebnistages ermöglichen.

Weitere Informationen: Romantischer Rhein Tourismus GmbH, Loreley Besucherzentrum, 56346 St. Goarshausen, Tel. +49 (0) 6771 - 95 93 80, Fax +49 (0) 6771 - 59 90 94, info@‎romantischer-rhein.de, www.romantischer-rhein.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Peter Bäcker wird Gewerbekunden-Betreuer

Generationswechsel in der Gewerbekundenbetreuung der Kreissparkasse Westerwald: Udo Ademeit geht in Ruhestand, ...

Mongolisch-iranische Musik in Neuhäusel

Die „Augst“ erlebte den 2. Höhepunkt bei Musik in alten Dorfkirchen 2014.
„Sedaa“ nahmen die Westerwälder ...

Mitten in der Stadt barrierefrei wohnen

24 bis 28 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen mit rund 60 Quadratmetern Wohnfläche sollen in der Mitte ...

Karoline Koch gewann Gehaltsverdopplung

Das erste Gehalt gleich zwei Mal auf dem Konto? Die bundesweite Berufsstarter-Aktion „Ich bin viele.“ ...

Polizei unterbindet Verkehrsgefährdungen

Die Polizei Hachenburg stellte am Wochenende mehrere Autofahrer fest, die sich und andere Verkehrsteilnehmer ...

Großes Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Anastacia, Andreas Bourani und Marlon Roudette sowie Annett Louisan, Maite Kelly und Roman Lob sind die ...

Werbung