Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Karoline Koch gewann Gehaltsverdopplung

Das erste Gehalt gleich zwei Mal auf dem Konto? Die bundesweite Berufsstarter-Aktion „Ich bin viele.“ der Volks- und Raiffeisenbanken machte es möglich: Karoline Koch aus Nistertal gehört zu den Gewinnern.

(Foto: pr)

Hachenburg/Nistertal. Karoline Koch (Foto, Mitte) aus Nistertal hat ihr erstes Ausbildungsgehalt verdoppelt. Im Rahmen der bundesweiten Berufsstarter-Aktion „Ich bin viele.“ verlosten die Volks- und Raiffeisenbanken 25 Mal die Verdopplung des ersten Brutto-Monatslohns für Auszubildende im Alter von 16 bis 27 Jahren. Karoline Koch, die bei der Bäckerei Hampe in Hachenburg arbeitet und an dem Gewinnspiel teilnahm, gehört zu den 25 glücklichen Azubis. Das Extragehalt will sie unter anderem in neue Sommerreifen für ihren Pkw investieren, außerdem steht Shopping auf dem Programm. Den Gewinn übergaben Stephan Zorn (rechts), Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, sowie Jugendberater Jan Pfeifer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Zwei Motorroller in Bad Marienberg geklaut

In der Zeit von Samstag, 21. Juni, 16 Uhr bis Sonntag, 22. Juni, 11.30 Uhr wurden von unbekannten Tätern ...

Peter Bäcker wird Gewerbekunden-Betreuer

Generationswechsel in der Gewerbekundenbetreuung der Kreissparkasse Westerwald: Udo Ademeit geht in Ruhestand, ...

Industriehalle in Ransbach brannte

In der Nacht von Samstag, den 21. Juni auf Sonntag wurde gegen 1 Uhr morgens die Feuerwehr Ransbach-Baumbach ...

Jede Menge Verkehrsunfälle und Verletzte

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Montabaur ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle. ...

Polizei unterbindet Verkehrsgefährdungen

Die Polizei Hachenburg stellte am Wochenende mehrere Autofahrer fest, die sich und andere Verkehrsteilnehmer ...

Werbung