Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Karoline Koch gewann Gehaltsverdopplung

Das erste Gehalt gleich zwei Mal auf dem Konto? Die bundesweite Berufsstarter-Aktion „Ich bin viele.“ der Volks- und Raiffeisenbanken machte es möglich: Karoline Koch aus Nistertal gehört zu den Gewinnern.

(Foto: pr)

Hachenburg/Nistertal. Karoline Koch (Foto, Mitte) aus Nistertal hat ihr erstes Ausbildungsgehalt verdoppelt. Im Rahmen der bundesweiten Berufsstarter-Aktion „Ich bin viele.“ verlosten die Volks- und Raiffeisenbanken 25 Mal die Verdopplung des ersten Brutto-Monatslohns für Auszubildende im Alter von 16 bis 27 Jahren. Karoline Koch, die bei der Bäckerei Hampe in Hachenburg arbeitet und an dem Gewinnspiel teilnahm, gehört zu den 25 glücklichen Azubis. Das Extragehalt will sie unter anderem in neue Sommerreifen für ihren Pkw investieren, außerdem steht Shopping auf dem Programm. Den Gewinn übergaben Stephan Zorn (rechts), Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, sowie Jugendberater Jan Pfeifer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Peter Bäcker wird Gewerbekunden-Betreuer

Generationswechsel in der Gewerbekundenbetreuung der Kreissparkasse Westerwald: Udo Ademeit geht in Ruhestand, ...

Mongolisch-iranische Musik in Neuhäusel

Die „Augst“ erlebte den 2. Höhepunkt bei Musik in alten Dorfkirchen 2014.
„Sedaa“ nahmen die Westerwälder ...

Polizei unterbindet Verkehrsgefährdungen

Die Polizei Hachenburg stellte am Wochenende mehrere Autofahrer fest, die sich und andere Verkehrsteilnehmer ...

Großes Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Anastacia, Andreas Bourani und Marlon Roudette sowie Annett Louisan, Maite Kelly und Roman Lob sind die ...

Teillösungen für Stegskopf erreicht

Der Bund trägt die Kosten zur Erhaltung der Infrastruktur des Truppenübungsplatzes Stegskopf. So sollen ...

Werbung