Werbung

Nachricht vom 20.06.2014    

Neuwahlen in der Wehrführung in Hartenfels

Das Landesgesetz machte Neuwahlen der Wehrführungen notwendig. Die Amtsinhaber wurden von ihrer örtlichen Einheit für weitere zehn Jahre Amtsausübung bestätigt.

Ortsbürgermeister Andreas Strüder (1.v.r.), Wehrleiter Tobias Haubrich (2.v.r.) sowie die Kameradin und Kameraden der örtlichen Einheit freuen sich mit Klaus Strüder (3.v.r.) und Andreas Seibert (4.v.r.)Foto;privat

Hartenfels. Die aufgrund der Novellierung des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe sowie den Katastrophenschutz (LBKG) notwendig gewordene Neuwahl der Wehrführung wurde von der Kameradin und den Kameraden der örtlichen Einheit im Rahmen einer Dienstversammlung am 12. Juni durchgeführt.

Weil sie bereits vor dem 1. Juli 2005 im Amt waren und sich bereit erklärt hatten, ihre Tätigkeit weiter auszuüben, mussten der Wehrführer Klaus Strüder, sowie der stellvertretende Wehrführer der örtlichen Einheit Andreas Seibert, neu gewählt werden. Mit einstimmigen Wahlergebnissen wurden beide in ihrem Ämtern bestätigt und werden ihrer Wehr für weitere zehn Jahre in ihren Funktionen zur Verfügung stehen.

Die formelle Ernennung für die kommende Amtszeit wird für beide bei der zentralen Dienstversammlung im November in Herschbach erfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Warum sind die Buchenblätter so braun?

Das Forstrevier Anhausen informiert aus aktuellem Anlass über die Ursache der zahlreichen braunen Buchenblätter. ...

Diakonie hilft bei der Erziehung

„Erziehungskompetenz entwickeln – Beziehung stärken“ - das war das Thema eines Vortrags, zu dem das Höhr-Grenzhäuser ...

Vorbildliche Ausbilder gesucht

Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich ...

Gewinnspiel bringt Teilnahme in der Klaus Fischer-Fußballschule

Luc Weyand aus Siershahn wird schon bald einen waschechten Vize-Weltmeister treffen: Bei einem Gewinnspiel ...

Segelclub Westerwald e.V. lädt zum 50. Geburtstag ein

Der Segelclub Westerwald e. V. (SCWw) feiert am Samstag, den 28. Juni in Form eines Tages der offenen ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Friedewald/Nisterberg

Alle zwei Jahre gibt es den Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Friedewald/Nisterberg ...

Werbung