Werbung

Nachricht vom 19.06.2014    

Mudenbacher Fußballerinnen erfolgreich

Borussia Mönchengladbach und MSG Altendiez heißen die Sieger des diesjährigen Turniers der MSG Borod-Mudenbach / Ingelbach / Kroppach, das einige Hundert Fußballerinnen und Besucher auf den idyllischen Rasenplatz in Ingelbach lockte. Alice und Laura, Profifußballerinnen der U17 des 1. FC Köln, angereist mit Trainer Marcel Keilhauer, überreichten die Pokale und Medaillen.

1349: Die beiden Turniersieger, die U13 von Borussia Mönchengladbach (links, in Grün) und die E-Juniorinnen der MSG Altendiez, erkämpften die Wanderpokale der MSG Borod-Mudenbach.Foto:privat

Ingelbach. Zum zweiten Mal spielte die Mädchenspielgemeinschaft mit Trainer Sascha Eichelhardt ihren Wanderpokal der D-Jugend aus. 2013 hatte die Fußball-AG vom Gymnasium Marienstatt das Turnier gewonnen. Feierlich übergab die Kapitänin den großen, glänzenden Pokal an die Spielführerin von der gastgebenden Mannschaft aus Mudenbach. Starke Teams traten beim diesjährigen Wettstreit um den D-Pokal an, darunter Adler Meindorf, TSV Emmelshausen, JSG Hundsangen und TUS Ahrbach. Moderator Achim Klöckner begleitete die Spiele unterhaltsam und informativ, während die Schiedsrichter Günther Orthey, Uli Fenstermacher, Kevin und Marvin Schimanski und Julian Claesgens den Überblick behielten. Eine einzige gelbe Karte gab an diesem Turniertag.
Die U13 vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach war bereits am Abend vorher angereist. Während viele fleißige Helfer rund um die Organisatoren Kerstin und Winfried Betz aus Mudenbach die Zelte und Hütten aufbauten, trainierten die Mudenbacher Mädchen gemeinsam mit den Gladbacherinnen unter Leitung von Borussentrainer Rene Krienen. Schnell waren erste Kontakte geknüpft und beim gemeinsamen Essen vertieft worden.
Doch ab Turnierbeginn am nächsten Tag wurde auf dem Platz hart gekämpft. Schönen Fußball sahen die Zuschauer den gesamten Tag. Auch beim E-Jugend-Turnier zeigten die Mädchen vom TUS Wörrstadt, dem Kreismeister SG Freirachdorf, der JSG Hundsangen, des DJK Südwest Köln, der MSG Altendiez und der MSG Borod/Mudenbach gute Technik und spannende Zweikämpfe. Dieser Wanderpokal wurde zum ersten Mal ausgetragen und war der neu gegründeten und sehr erfolgreichen E-Jugend der Borod-Mudenbacher geschuldet.
Ein Live-Ticker im Netz hielt Fans und Besucher mit stets aktuellen Bildern und Ergebnissen auf dem Laufenden. Dafür sorgten Maja Wagener und Thorsten Ladda von der Werbeagentur Formwerk 5 aus Kroppach. Sie waren neben dem Fleischmarkt Hermes von Tanja und Michael Bröcker in Weitefeld die Hauptsponsoren des Turniers.
Sieger wurden bei den D-Mädchen schließlich die Profis. Den zweiten Platz belegen die Mädels aus Mudenbach. Dritter wurde das Team von Adler Meindorf. Die MSG Altendiez war bei der E-Jugend kaum zu schlagen, sodass sie zu Recht den Pokal abräumten. Die SG Freirachdorf, die den zweiten Platz einnahmen, hatten gut gekämpft. An dritter Stelle platzierte sich die Gastgebermannschaft von Borod-Mudenbach mit Trainer Kai Lipinski.
Auch das Begleitprogramm passte: Neben einer Tombola mit herausragenden Preisen, einer Vielfalt an Speisen und Getränken und einer Live-WM-Übertragung für die Erwachsenen machte die große Piraten-Hüpfburg besonders den Kindern Spaß.
Die genauen Ergebnisse und viele Fotos von beiden Tagen gibt es auf der Website des Vereins unter http://www.msg-borod-mudenbach.de/


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Friedewald/Nisterberg

Alle zwei Jahre gibt es den Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Friedewald/Nisterberg ...

Segelclub Westerwald e.V. lädt zum 50. Geburtstag ein

Der Segelclub Westerwald e. V. (SCWw) feiert am Samstag, den 28. Juni in Form eines Tages der offenen ...

Gewinnspiel bringt Teilnahme in der Klaus Fischer-Fußballschule

Luc Weyand aus Siershahn wird schon bald einen waschechten Vize-Weltmeister treffen: Bei einem Gewinnspiel ...

„Arche“ sticht mit großem Fest in See

Die Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen feiert am 29. Juni ihr neues Zentrum. Die Koordinatorin des Zentrums, ...

Delegationsreise nach Chile und Buenos Aires

CDU/CSU-Delegation reist nach Chile und Burnos Aires, um Gespräche über wirtschaftspolitische Herausforderungen ...

Beim Online–Tippspiel zur Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen

Beim Online-Tippspiel der Kreissparkasse Westerwald kommen Bier- und Grillliebhaber voll auf Ihre Kosten. ...

Werbung