Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Für jedes gesehene Tor ein Kümmerling

Fußballbegeisterung kann sich negativ auswirken, wenn man die Tore mit Alkohol feiert und anschließend Auto fährt. Das musste eine Fahrerin nach dem Spiel Deutschland gegen Portugal erfahren.

Symbolfoto WW-Kurier

Herschbach. Am Montag, dem 16. Juni wurde um 23 Uhr eine 56-jährige PKW-Fahrerin in der Rheinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen, da sie auffallend langsam fuhr. Hierbei wurde festgestellt, dass sie unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,45 Promille.

Auf Befragen gab sie an, sich das WM-Fußballspiel Deutschland gegen Portugal angeschaut zu haben. Hierbei sei von ihr jedes Tor mit einem Kümmerling begossen worden. Es kann vermutet werden, dass sie entweder Alkoholkonsum nicht wirklich gewohnt ist oder sich aber mehrmals verzählte. Vielleicht hat sie auch die Wiederholungen jedes Mal mit einem Gläschen gefeiert. Jedenfalls musste sie neben der erforderlichen Blutprobe auch ihren Führerschein abgeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


Sanierung der B 54 zwischen Irmtraud und Waldmühlen

Die Sanierung der Bundesstraße 54 zwischen Irmtraut und Waldmühlen steht kurz bevor. Zur Erhöhung der ...

Bundestagsabgeordnete Heil besucht Spielhalle in Bad Marienberg

Wie steht es um den Schutz von Spielern und dem Jugendschutz in Spielhallen? Die Bundestagsabgeordnete ...

Gestohlene Madonnen in Polen aufgetaucht

Zu einem länderübergreifenden Fahndungserfolg kam es in dem Fall von mehreren Anfang Mai am Koblenzer ...

Neue „Arche“-Koordinatorin hilft nicht nur den Familien

Iris Westphal leitet das „Arche“-Zentrum für Begegnung, Bildung und Beratung in Höhr-Grenzhausen. Zur ...

Vier Räder gestohlen

Am Samstagmorgen, 14. Juni, gegen 7.30 Uhr traute Dominik Lemmer aus Nisterau seinen Augen nicht, als ...

Geschäftseröffnung „Lebens-Art“

Am Alten Markt 22 hat die Geschäftsfrau Martina Pfeiffer ein neues Geschäft eröffnet. Mit Geschenkartikeln, ...

Werbung