Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Polizei Hachenburg sucht Zeugen

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zu verschiedenen Vorgängen: Verkehrsunfallflucht und Firmeneinbruch in Bad Marienberg, Fahrzeugbrand in Hof und PKW- Aufbruch in Dreifelden. Sachdienliche Hinweise unter Telefonnummer: 02662/95580.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Am Samstag, dem 14. Juni, in der Zeit von 11 Uhr bis 16.30 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg-Zinhain, auf dem Parkplatz am Wildpark ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Hierbei stieß ein bisher unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- bzw. Aussteigen mit seiner Fahrzeugtür gegen die Fahrzeugseite eines dort abgestellten schwarzen PKW Seat Ibiza. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 550 Euro.
Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. dem flüchtigen Unfallverursacher wären hilfreich.

Fahrzeugbrand in Hof
Am Sonntag, dem 15. Juni gegen 6.10 Uhr kam es in Hof an der dortigen Grillhütte zu einem Fahrzeugbrand. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein dort abgestellter PKW Daimler Benz C-Klasse in Brand. Durch die im Einsatz befindlichen Feuerwehren aus Bad Marienberg und Hof konnte der Brand schnell gelöscht werden. Es kam zu keinem Personenschaden. An dem Auto entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an.

Firmeneinbruch in Bad Marienberg
In der Zeit von Samstag, 14. Juni, 14 Uhr bis Sonntag, 15. Juni, 10.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Rudolf-Diesel-Straße im dortigen Industriegebiet eine Firma für Fahrzeugbau aufgesucht. Die unbekannten Täter brachen auf dem Firmengelände eine Lagerhalle auf und entwendeten aus dieser eine größere Anzahl von neuwertigen LKW-Reifen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.



Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Bereich von Bad Marienberg verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen?

PKW-Aufbruch am Golfplatz in Dreifelden
Am Sonntag, dem 15. Juni, in der Zeit von 17 Uhr bis 19.55 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Dreifelden, ein auf dem Parkplatz des Golfplatzes abgestellter PKW angegangen. An dem abgestellten grauen Smart for Two wurde von den unbekannten Tätern die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen und eine abgestellte schwarze Damenhandtasche samt Inhalt (Geldbörse, Bargeld, Führerschein, Debitkarten, Personalausweis und mehrere Schlüssel) entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 800 Euro.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Ortsbereich von Dreifelden verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Zeugen mögen sich bitte bei der Polizei Hachenburg melden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren ?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald

Traditionell am letzten Juni-Wochenende veranstaltet das Landschaftsmuseum Westerwald von 10 bis 17 Uhr ...

Geschäftseröffnung „Lebens-Art“

Am Alten Markt 22 hat die Geschäftsfrau Martina Pfeiffer ein neues Geschäft eröffnet. Mit Geschenkartikeln, ...

Ausbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes eindämmen

In einigen Tagen beginnt das Jakobskreuzkraut zu blühen. Bis dahin sollte das vor allem für Pferde und ...

ADG Business School informiert über Studienangebot in Region

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Die 21. Auflage des Radwandertages „Jedem sayn Tal“ ließ die Veranstalter strahlen. Bei idealem Wetter ...

Werbung