Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

Polizei Montabaur sucht Unfallzeugen

In drei Fällen haben Unfallverursacher ohne Hinterlegung ihrer Personalien den Unfallort verlassen. Die Polizei Montabaur sucht nun Zeugen, die die Kollisionen beobachtet haben und/oder Angaben zu den eventuellen Verursachern machen können. Telefonnummer für Hinweise: 02602/9226-0.

Symbolfoto: WW-Kurier

Niederelbert. Ein 13jähriger Junge befuhr am Freitagnachmittag (13. Juni) gegen 17.20 Uhr mit seinem Fahrrad den Gehweg auf der Hauptstraße, als in Höhe Haus-Nr. 17a aus einer Parkbucht ein PKW rückwärts über den Gehweg auf die Fahrbahn fuhr. Dabei stieß der Wagen mit dem Heck gegen das Bein des Jungen, der sich hierdurch eine Verletzung an der Wade zuzog.

Die PKW-Lenkerin hatte den Vorfall scheinbar nicht bemerkt und setzte ihre Fahrt fort. Gesucht wird hierzu ein silberner PKW (Ford C-Max oder ähnlich) mit dem Teilkennzeichen WW-XD. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

In zwei Fällen wurden parkende Autos durch unbekannte Aus-/Einparker beschädigt: In Montabaur wurde am Donnerstag (12. Juni) ein blauer VW-Golf, der dort von 9 Uhr bis 14:50 Uhr auf dem Parkplatz Kalbswiese in der Fröschpfortstraße abgestellt war, in dieser Zeit durch einen unbekannte Ein-oder Ausparker hinten links beschädigt.



Gleiches widerfuhr einem roten Nissan Micra, der in Montabaur-Horressen am Freitagnachmittag in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 19 Uhr auf dem Parkplatzgelände der Reitanlage Düster abgestellt war. Auch diesen Wagen hatte es hinten links erwischt.

In beiden Fällen sind die Verursacherfahrzeuge unbekannt. Hinweise an die Polizei werden erbeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

Energietipp: Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der thermischen Gebäudehülle, leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Die 21. Auflage des Radwandertages „Jedem sayn Tal“ ließ die Veranstalter strahlen. Bei idealem Wetter ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Grüne fordern Klöckner auf in Sachen Sven Heibel zu handeln

Die Landesvorsitzende Katharina Binz und die Queerpolitische Sprecherin Pia Schellhammer der Partei Bündnis ...

50 Jahre Schiller-Schule wurde kräftig gefeiert

Am Samstag, den 14. Juni fand in der Aula der Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen die Eröffnung des Schulfestes ...

Werbung