Werbung

Nachricht vom 14.06.2014    

Neuer pastoraler Raum Meudt-Nentershausen

Der neue Pastorale Raum Meudt-Nentershausen will eine Pfarrei neuen Typs werden. Auftaktveranstaltung am 28. Juni für 26 Kirchorte. Besucher sind Mitgestalter.

Der Pastorale Raum Meudt-Nentershausen wirbt mit einem speziellen Logo für die Auftaktveranstaltung in Heiligenroth. Foto: Andreas Egenolf

Heiligenroth. Bis zum 1. Januar 2016 ist es noch eine lange Zeit, doch der neue Pastorale Raum Meudt-Nentershausen will die Zeit bis dahin nutzen, um sich bestmöglich auf den Weg hin zur Pfarrei neuen Typs vorzubereiten. Daher sind alle interessierten Christen der 26 Kirchorte zur Auftaktveranstaltung der Pfarreiwerdung am Samstag, 28. Juni, von 10 bis 15 Uhr in die Vogelsanghalle nach Heiligenroth eingeladen.

Unter dem Motto „Offen für Neues“ sollen an diesem Tag die Anwesenden die Gelegenheit bekommen, Einblicke in den bisherigen Prozess zu erhalten und selbst ihre Fragen und Wünsche äußern zu können. Die Besucher der Auftaktveranstaltung sollen sich an diesem Tag nicht als Gäste fühlen, sondern als Mitgestalter, als Teil eines Prozesses, der gut überlegt und gemeinsam auf den Weg gebracht sein soll; nicht nur von den Mitgliedern der diversen Ausschüsse und den hauptamtlichen Mitarbeitern des neuen Pastoralen Raumes.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einem Begrüßungskaffee am Morgen wird es vormittags unter anderem einen bildlichen Rundgang, bei dem die ehemals 14 selbständigen Pfarreien ihre persönlichen „Schätze“ vorstellen, geben. Zudem wird Stefan Herok vom Bischöflichen Ordinariat als zuständiger Bistumsbegleiter über den Prozess hin zur Pfarrei neuen Typs informieren. Nach dem Mittagsessen wird es dann neben einem kleinen Kirchenkabarett eine ausführliche Vorstellung der einzelnen Projektgruppen geben, die sich schon intensiv mit verschiedenen Schwerpunkten wie beispielsweise den Themen Finanzen oder Pfarrbüro auseinandergesetzt haben. Den Besuchern soll aber auch hier die Gelegenheit zu Fragen oder Anregungen gegeben werden, denn aktive Mitgestaltung ist ausdrücklich erwünscht.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


50 Jahre Schiller-Schule wurde kräftig gefeiert

Am Samstag, den 14. Juni fand in der Aula der Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen die Eröffnung des Schulfestes ...

Grüne fordern Klöckner auf in Sachen Sven Heibel zu handeln

Die Landesvorsitzende Katharina Binz und die Queerpolitische Sprecherin Pia Schellhammer der Partei Bündnis ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

Bundesweiter Greenpeace-Protest gegen Braunkohletagebau

Gegen die zerstörerischen Braunkohle-Pläne der ostdeutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen demonstrieren ...

Shakespeare für alle Sinne

Auf unterhaltsame Weise war das Publikum beim literarisch-kulinarischen Abend „Shakespeare für alle Sinne“ ...

Werbung