Werbung

Nachricht vom 14.06.2014    

Neuer pastoraler Raum Meudt-Nentershausen

Der neue Pastorale Raum Meudt-Nentershausen will eine Pfarrei neuen Typs werden. Auftaktveranstaltung am 28. Juni für 26 Kirchorte. Besucher sind Mitgestalter.

Der Pastorale Raum Meudt-Nentershausen wirbt mit einem speziellen Logo für die Auftaktveranstaltung in Heiligenroth. Foto: Andreas Egenolf

Heiligenroth. Bis zum 1. Januar 2016 ist es noch eine lange Zeit, doch der neue Pastorale Raum Meudt-Nentershausen will die Zeit bis dahin nutzen, um sich bestmöglich auf den Weg hin zur Pfarrei neuen Typs vorzubereiten. Daher sind alle interessierten Christen der 26 Kirchorte zur Auftaktveranstaltung der Pfarreiwerdung am Samstag, 28. Juni, von 10 bis 15 Uhr in die Vogelsanghalle nach Heiligenroth eingeladen.

Unter dem Motto „Offen für Neues“ sollen an diesem Tag die Anwesenden die Gelegenheit bekommen, Einblicke in den bisherigen Prozess zu erhalten und selbst ihre Fragen und Wünsche äußern zu können. Die Besucher der Auftaktveranstaltung sollen sich an diesem Tag nicht als Gäste fühlen, sondern als Mitgestalter, als Teil eines Prozesses, der gut überlegt und gemeinsam auf den Weg gebracht sein soll; nicht nur von den Mitgliedern der diversen Ausschüsse und den hauptamtlichen Mitarbeitern des neuen Pastoralen Raumes.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einem Begrüßungskaffee am Morgen wird es vormittags unter anderem einen bildlichen Rundgang, bei dem die ehemals 14 selbständigen Pfarreien ihre persönlichen „Schätze“ vorstellen, geben. Zudem wird Stefan Herok vom Bischöflichen Ordinariat als zuständiger Bistumsbegleiter über den Prozess hin zur Pfarrei neuen Typs informieren. Nach dem Mittagsessen wird es dann neben einem kleinen Kirchenkabarett eine ausführliche Vorstellung der einzelnen Projektgruppen geben, die sich schon intensiv mit verschiedenen Schwerpunkten wie beispielsweise den Themen Finanzen oder Pfarrbüro auseinandergesetzt haben. Den Besuchern soll aber auch hier die Gelegenheit zu Fragen oder Anregungen gegeben werden, denn aktive Mitgestaltung ist ausdrücklich erwünscht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


50 Jahre Schiller-Schule wurde kräftig gefeiert

Am Samstag, den 14. Juni fand in der Aula der Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen die Eröffnung des Schulfestes ...

Grüne fordern Klöckner auf in Sachen Sven Heibel zu handeln

Die Landesvorsitzende Katharina Binz und die Queerpolitische Sprecherin Pia Schellhammer der Partei Bündnis ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

Bundesweiter Greenpeace-Protest gegen Braunkohletagebau

Gegen die zerstörerischen Braunkohle-Pläne der ostdeutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen demonstrieren ...

Shakespeare für alle Sinne

Auf unterhaltsame Weise war das Publikum beim literarisch-kulinarischen Abend „Shakespeare für alle Sinne“ ...

Werbung