Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Shakespeare für alle Sinne

Auf unterhaltsame Weise war das Publikum beim literarisch-kulinarischen Abend „Shakespeare für alle Sinne“ aufgefordert, in das Universum des berühmten Dramatikers einzutauchen. Die Veranstaltung im Martin-Luther-Haus in Willmenrod fand auf Einladung der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg statt.

Abbildung William Shakespeares
Foto: privat

Willmenrod. William Shakespeare begab sich höchst selbst als Moderator des Abends auf die Bühne des Martin-Luther-Hauses und erwies sich, trotz seiner in diesem Jahr vollendeten 450 Jahre, als ausgesprochen lebendig und zeitgemäß.

Mechthild Kitzler, Gabriele Gerbers, Arnheid Kaiser, Otto Butzbach und Reiner Kuhmann vom Literaturkreis des Kulturhauses Kreml (Kultur Regional und Modernes Lernen) aus Hahnstätten brachten unsterbliche Bühnenfiguren wie Hamlet, Falstaff, Shylock oder die Hexen aus Macbeth auf die Bühne und erweckten sie in kurzen Textpassagen zum Leben. Sie brachten auch ein wenig Licht ins Dunkel der biografischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Dichters und erweiterten so das Verständnis für sein Leben und Werk. Auch mit seiner Lyrik in den Sonetten wurde eine weitere Seite Shakespeares beleuchtet. Begleitet wurden die szenischen Lesungen durch filmische Einspielungen zum Leben Shakespeares in Stratford und London und Musik aus der Zeit.



Ergänzt von kulinarischen Genüssen mit dem Bezug zu Shakespeare, wie Forellentartar, Shepards Pie, „Kapaun“-Schenkeln und einem Nachtisch mit Minze wurde ein leichtverdaulicher Einblick in Leben und Werk des Autors gegeben, womit das Motto des Abends erfüllt wurde: Shakespeare für alle Sinne!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Greenpeace-Protest gegen Braunkohletagebau

Gegen die zerstörerischen Braunkohle-Pläne der ostdeutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen demonstrieren ...

Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

50 Jahre Schiller-Schule wurde kräftig gefeiert

Am Samstag, den 14. Juni fand in der Aula der Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen die Eröffnung des Schulfestes ...

18-Jähriger starb an den Unfallfolgen

AKTUALISIERT - Schon wieder starb ein junger Zweiradfahrer nach einem Verkehrsunfall an den Folgen seiner ...

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

Rucksäcke für den Feuerwehrnachwuchs

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der heimischen Jugendfeuerwehren. Für jedes Mitglied der Kreisjugendfeuerwehren ...

Werbung