Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Shakespeare für alle Sinne

Auf unterhaltsame Weise war das Publikum beim literarisch-kulinarischen Abend „Shakespeare für alle Sinne“ aufgefordert, in das Universum des berühmten Dramatikers einzutauchen. Die Veranstaltung im Martin-Luther-Haus in Willmenrod fand auf Einladung der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg statt.

Abbildung William Shakespeares
Foto: privat

Willmenrod. William Shakespeare begab sich höchst selbst als Moderator des Abends auf die Bühne des Martin-Luther-Hauses und erwies sich, trotz seiner in diesem Jahr vollendeten 450 Jahre, als ausgesprochen lebendig und zeitgemäß.

Mechthild Kitzler, Gabriele Gerbers, Arnheid Kaiser, Otto Butzbach und Reiner Kuhmann vom Literaturkreis des Kulturhauses Kreml (Kultur Regional und Modernes Lernen) aus Hahnstätten brachten unsterbliche Bühnenfiguren wie Hamlet, Falstaff, Shylock oder die Hexen aus Macbeth auf die Bühne und erweckten sie in kurzen Textpassagen zum Leben. Sie brachten auch ein wenig Licht ins Dunkel der biografischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Dichters und erweiterten so das Verständnis für sein Leben und Werk. Auch mit seiner Lyrik in den Sonetten wurde eine weitere Seite Shakespeares beleuchtet. Begleitet wurden die szenischen Lesungen durch filmische Einspielungen zum Leben Shakespeares in Stratford und London und Musik aus der Zeit.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ergänzt von kulinarischen Genüssen mit dem Bezug zu Shakespeare, wie Forellentartar, Shepards Pie, „Kapaun“-Schenkeln und einem Nachtisch mit Minze wurde ein leichtverdaulicher Einblick in Leben und Werk des Autors gegeben, womit das Motto des Abends erfüllt wurde: Shakespeare für alle Sinne!


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Greenpeace-Protest gegen Braunkohletagebau

Gegen die zerstörerischen Braunkohle-Pläne der ostdeutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen demonstrieren ...

Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

50 Jahre Schiller-Schule wurde kräftig gefeiert

Am Samstag, den 14. Juni fand in der Aula der Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen die Eröffnung des Schulfestes ...

18-Jähriger starb an den Unfallfolgen

AKTUALISIERT - Schon wieder starb ein junger Zweiradfahrer nach einem Verkehrsunfall an den Folgen seiner ...

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

Rucksäcke für den Feuerwehrnachwuchs

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der heimischen Jugendfeuerwehren. Für jedes Mitglied der Kreisjugendfeuerwehren ...

Werbung