Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg Oppermann, Marc Boes, Karl Schneider und Christoph Brüse sind international bekannte Reiter mit ihren Top-Pferden am Start. Ein Höhepunkt ist wieder das spektakuläre Barrierenspringen, bei dem die Hindernisse bei jedem Durchgang erhöht werden.

Hoch hinaus geht es beim Barrierenspringen. An vier Tagen Ende Juni wird in Raubach hochkarätiger Reitsport geboten. Archivfoto: NR-Kurier

Insgesamt haben die Teilnehmer an den vier Turniertagen mehr als 1.000 Starts gemeldet. Die anspruchsvollste Prüfung ist der Große Preis von Raubach am Sonntagnachmittag (29. Juni) auf dem Springplatz der Reitanlage Scheffel am Hohen Tor, unterhalb vom Sportplatz. Hierbei handelt es sich um ein Zwei-Sterne-S-Springen mit Stechen der fehlerfreien Paare um den Sieg.

Direkt davor haben am Sonntagmittag die jüngeren Pferdesportler bis 25 Jahre Gelegenheit, gegeneinander ihr reiterliches Können zu messen. An diesem S-Springen nimmt der komplette Leistungskader von Rheinland-Pfalz teil sowie erfolgreiche Teilnehmer der Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter. Ähnlich ist der Donnerstag reserviert für Prüfungen, in denen erfahrene Reiter junge Nachwuchspferde auf ihre großen Aufgaben vorbereiten können.



Als zusätzliches „Schmankerl“ neben dem Barrierenspringen am Samstagabend wird zu dieser Zeit ein Spanferkel gegrillt. Nach dem Springen beginnt – wie in den Vorjahren - die große Sommernachtsparty für Reiter und Zuschauer.

Zum umfangreichen Rahmenprogramm gehören auch die Übertragung des Fußball-WM-Spiels Deutschland – USA am Donnerstagabend ab 18 Uhr sowie am Samstag die Übertragung der Achteilfinalspiele der Fußball-WM. Am Sonntag erwartet die kleinen Gäste des Raubacher Springfestivals ein großer Spaßpark in der Reithalle der Familie Scheffel. Das Gastroteam sorgt wieder mit viel Liebe für das leibliche Wohl, es gibt täglich wechselnde warme Menüs, Snacks, Frozen Joghurt mit frischem Obst und einen Weinstand. An allen Tagen ist freier Eintritt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


18-Jähriger starb an den Unfallfolgen

AKTUALISIERT - Schon wieder starb ein junger Zweiradfahrer nach einem Verkehrsunfall an den Folgen seiner ...

Shakespeare für alle Sinne

Auf unterhaltsame Weise war das Publikum beim literarisch-kulinarischen Abend „Shakespeare für alle Sinne“ ...

Bundesweiter Greenpeace-Protest gegen Braunkohletagebau

Gegen die zerstörerischen Braunkohle-Pläne der ostdeutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen demonstrieren ...

Rucksäcke für den Feuerwehrnachwuchs

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der heimischen Jugendfeuerwehren. Für jedes Mitglied der Kreisjugendfeuerwehren ...

Vier neue Schulen in Ruanda eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "Fly & Help", hat vier weitere Schulen im rheinland-pfälzischen ...

SPD fordert von CDU-Bürgermeister Heibel alle Ämter niederzulegen

In einer Pressemitteilung nimmt der SPD Kreisverband Stellung zu den Äußerungen von Sven Heibel. Die ...

Werbung