Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Was bleibt von der Rente?

Diese Frage ist Thema am 24. Juni. im Finanzamt Montabaur bei einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des Finanzamtes und des Forums soziale Gerechtigkeit. Es wird einen Ausblick auf bevorstehende Änderungen und eine Erläuterung der Rentenbesteuerung geben.

Montabaur. Steuern und Sozialabgaben belasten die Rente. Welche Fallstricke lauern diesbezüglich auf Rentner und ältere Arbeitnehmer, die sich dem Ruhestand nähern? Darüber wollen das Forum Soziale Gerechtigkeit und das Finanzamt Montabaur gemeinsam informieren. Zu einem Infoabend zum Thema „Was bleibt von der Rente?“ sind alle Interessenten am Dienstag, 24. Juni um 18 Uhr im Finanzamt Montabaur willkommen.

Die Veranstalter wollen über die Steuern und Sozialabgaben auf die normale Altersrente informieren. Nach einer Begrüßung durch den Vorsteher des Finanzamtes, Günter Krämer, wird Walter Löhndorf von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz einen kurzen Ausblick auf die bevorstehenden Änderungen durch das Rentenversicherungs-Leistungsverbesserungsgesetz („Rentenpaket“) geben.



Danach werden Felicitas Simon und Theresia Schmidt als Mitarbeiterinnen des Finanzamtes die Besteuerung der Renten erläutern und dabei auch kurz auf die Pensionen eingehen.

Abschließend informiert Thomas Braunstein von der „AOK Rheinland-Pfalz – Die Gesundheitskasse“ über die Belastung der Renten und weiterer Alterseinkünfte mit Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen.

Natürlich besteht zwischendurch die Möglichkeit zu Fragen, allerdings nur bezogen auf die normale Altersrente. Die Veranstaltung wird moderiert von Forumssprecher Uli Schmidt (Horbach). Weitere Infos zu der Informationsveranstaltung gerne beim Finanzamt Montabaur telefonisch unter 02602/121-27050 oder per Email beim Forum Soziale Gerechtigkeit unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Kreisentwicklungskonzept WW auf den Weg gebracht

Nachdem Anfang April die Wirtschaft im Westerwaldkreis über das Positionspapier „Standort Westerwaldkreis ...

Naturkundliche Wanderung, Kinderwaldnachmittag und Grillfest

In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Nassau lädt der Westerwaldverein Buchfinkenland am Sonntag, 22. Juni ...

Liederfest in Alpenrod mit der Dekanatsband „Beziehungsweise“

Ein Konzert der besonderen Art erleben Besucher der evangelischen Kirche am 29. Juni in Alpenrod. Bei ...

Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Das Landesmusikgymnasium (LMG) in Montabaur widmet sich in besonderer Weise der Förderung musikalisch ...

Gelungene Studienreise in die Ewige Stadt

Zahlreiche Eindrücke der „Ewigen Stadt“ konnten Pfarrer und Dekanatsmitarbeiter des Ev. Dekanats Bad ...

Werbung