Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Liederfest in Alpenrod mit der Dekanatsband „Beziehungsweise“

Ein Konzert der besonderen Art erleben Besucher der evangelischen Kirche am 29. Juni in Alpenrod. Bei einem Liederfest stehen ab 18 Uhr neue geistliche Lieder zum Mitsingen und Zuhören auf dem Programm.

Dekanatsband „Beziehungsweise“ und Projektchor in Alpenrod.
Foto: privat

Alpenrod. Unter dem Motto: „Seele, sing, und weck die Hoffnung“ gestaltet die Dekanatsband „Beziehungsweise“ unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier den Abend. Die Bandbreite reicht von beliebten Liedern wie: „Einer ist unser Leben“ von Lothar Zenetti, „Wir warten auf dich“ von Eugen Eckert und „Keinen Tag soll es geben“ von Thomas Quast bis zu weniger bekannten neuen geistlichen Liedern.

Das Konzert steht in der Tradition der evangelischen Kirchentage, wo zuerst neues geistliches Liedgut im großen kirchlichen Rahmen gespielt wurde. Die Band „Beziehungsweise“ hat es sich, bei ihrer Gründung vor rund 18 Jahren, zunächst zur Aufgabe gemacht, die modernen Lieder der Gesangbücher in der ihnen eigenen Tonsprache zu verbreiten. Mittlerweile hat die Band des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg das Repertoire erheblich erweitert und stellt die gesamte stilistische Breite populärer Kirchenmusik dar.



Veranstalter sind die Ev. Kirchengemeinde Alpenrod und das Ev. Dekanatskantorat Bad Marienberg. Der Eintritt für das Konzert ist frei.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Was bleibt von der Rente?

Diese Frage ist Thema am 24. Juni. im Finanzamt Montabaur bei einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ...

CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Kreisentwicklungskonzept WW auf den Weg gebracht

Nachdem Anfang April die Wirtschaft im Westerwaldkreis über das Positionspapier „Standort Westerwaldkreis ...

Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Das Landesmusikgymnasium (LMG) in Montabaur widmet sich in besonderer Weise der Förderung musikalisch ...

Gelungene Studienreise in die Ewige Stadt

Zahlreiche Eindrücke der „Ewigen Stadt“ konnten Pfarrer und Dekanatsmitarbeiter des Ev. Dekanats Bad ...

Neuwahlen in den Wehrführungen

Der Wehrführer der örtlichen Einheit Marienrachdorf, Achim Radermacher, sowie der stellvertretende Wehrführer ...

Werbung