Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Gelungene Studienreise in die Ewige Stadt

Zahlreiche Eindrücke der „Ewigen Stadt“ konnten Pfarrer und Dekanatsmitarbeiter des Ev. Dekanats Bad Marienberg und ihre Partner von einer Studienreise nach Rom mitnehmen.

Die Reisegruppe auf dem Petersplatz vor dem Petersdom. Foto:privat

Bad Marienberg. Das umfassende Programm ließ kaum Wünsche offen. In einer knappen Woche besichtigte die zwölfköpfige Reisegruppe unter Leitung von Dekan Martin Fries unter anderem die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle, die Katakomben von San Sebastiano, das Forum Romanum und das Kolosseum. Außerdem konnten die Westerwälder Teilnehmer die Begeisterung von mehreren tausend Gläubigen bei der Papstaudienz auf dem Petersplatz erleben. Wer sich später zutraute, 510 Stufen in die Kuppel des Petersdomes hinauf zu steigen, wurde mit einem Panoramablick auf den vatikanischen Hügel, den Petersplatz und das umgebende Rom belohnt.

Auch den evangelischen Spuren in Rom ging die Reisegruppe nach. So standen Besuche bei der Evangelisch Lutherischen Gemeinde in Rom und bei der Waldenserfakultät auf dem Programm. Beeindruckt waren die Teilnehmer bei einem Gespräch mit einer Vertreterin der geistlichen Gemeinschaft St. Egidio vom sozialen Engagement der Gemeinschaft, die 1968 in Rom als Laienbewegung von Schülern und Studenten gegründet wurde und sich für Kinder, alte und benachteiligte Menschen einsetzt. Bei den gemeinsamen Unternehmungen erwies sich Dekan Fries, der einen Teil seiner Studienzeit in Rom verbrachte, als gut vorbereiteter Fremdenführer. Nicht zuletzt der tägliche Genuss von echt italienischem Eis und römischen Pizzen trug zum Gelingen der Studienreise bei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Das Landesmusikgymnasium (LMG) in Montabaur widmet sich in besonderer Weise der Förderung musikalisch ...

Liederfest in Alpenrod mit der Dekanatsband „Beziehungsweise“

Ein Konzert der besonderen Art erleben Besucher der evangelischen Kirche am 29. Juni in Alpenrod. Bei ...

Was bleibt von der Rente?

Diese Frage ist Thema am 24. Juni. im Finanzamt Montabaur bei einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ...

Den Spaß an der Musik entdecken

Ihren „Tag der offenen Tür“ veranstaltet die Kreismusikschule Westerwald (KMS) am Samstag, 14. Juni, ...

Mongolei meets Orient: “SEDAA“ im Westerwald

Mit SEDAA aus der Mongolei und dem Iran wird die 19. Reihe von Musik in alten Dorfkirchen 2014 am Sonntag, ...

Regine-Hildebrandt-Preis der deutschen Sozialdemokratie 2014 – jetzt bewerben!

Die heimische Bundestagsabgeordnete Gabi Weber (SPD) macht auf den Regine-Hildebrandt-Preis aufmerksam. ...

Werbung