Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Den Spaß an der Musik entdecken

Ihren „Tag der offenen Tür“ veranstaltet die Kreismusikschule Westerwald (KMS) am Samstag, 14. Juni, 11 bis 14 Uhr, in der Bürgerhalle im alten Rathaus Montabaur.

Montabaur. Instrumente können ausprobiert, Gespräche mit allen Lehrpersonen geführt sowie kleinen musikalischen Darbietungen gelauscht werden.

Selbstverständlich kann man sich auch direkt vor Ort für das neue Schuljahr anmelden, das am 1. September beginnt.

„Neben dem gängigen Instrumentalunterricht für Klavier, Violine, Gitarre, Block- und Querflöte sowie die musikalische Früherziehung möchte die KMS ihre schon lange existierende und fruchtbare Zusammenarbeit mit Ganztagsschulen, Kindergärten, Musikvereinen und Chören weiter ausbauen“, betont der Leiter der Kreismusikschule Robert Wagner.

Wagner hofft nur noch auf gutes Wetter, damit alle Präsentationen auch „Open Air“ auf dem Großen Markt laufen können.

Weitere Infos bei der Kreismusikschule Westerwald unter Telefon 02602/124224.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Neuwahlen in den Wehrführungen

Der Wehrführer der örtlichen Einheit Marienrachdorf, Achim Radermacher, sowie der stellvertretende Wehrführer ...

Gelungene Studienreise in die Ewige Stadt

Zahlreiche Eindrücke der „Ewigen Stadt“ konnten Pfarrer und Dekanatsmitarbeiter des Ev. Dekanats Bad ...

Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Das Landesmusikgymnasium (LMG) in Montabaur widmet sich in besonderer Weise der Förderung musikalisch ...

Mongolei meets Orient: “SEDAA“ im Westerwald

Mit SEDAA aus der Mongolei und dem Iran wird die 19. Reihe von Musik in alten Dorfkirchen 2014 am Sonntag, ...

Regine-Hildebrandt-Preis der deutschen Sozialdemokratie 2014 – jetzt bewerben!

Die heimische Bundestagsabgeordnete Gabi Weber (SPD) macht auf den Regine-Hildebrandt-Preis aufmerksam. ...

Bundesverband behinderter Pflegekinder mit neuem Vorstand

Mitgliederversammlung wählt beim Familientreffen in Herbstein fünf Posten. Neue Vorsitzende ist Kerstin ...

Werbung