Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Mongolei meets Orient: “SEDAA“ im Westerwald

Mit SEDAA aus der Mongolei und dem Iran wird die 19. Reihe von Musik in alten Dorfkirchen 2014 am Sonntag, 22. Juni fortgesetzt. In der evangelischen Kirche in Neuhäusel sind dazu um 17 Uhr alle Weltmusikfans willkommen. Es gibt noch Karten.

Ein Erlebnis für Augen und Ohren: SEDAA aus der Mongolei und dem Iran.
Foto: Veranstalter

Neuhäusel. Dazu lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder in Zusammenarbeit mit der evangelischen Erlöserkirchengemeinde Neuhäusel im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Gefördert wird das Konzert von der Kreissparkasse Westerwald und der KEVAG.

Mit wehmütigen Klängen der mongolischen Pferdekopfgeige, frischen Tönen des asiatischen Hackbretts und uralten Gesangstechniken der Steppenvölker öffnen SEDAA in Neuhäusel die Türe in eine andere Tonwelt. Die vier Musiker spielen Lieder von der Natur und edlen Pferden in der Steppe – mal auf persisch, mal auf mongolisch. Dabei begeistern sie ebenso mit uralten traditionellen Instrumenten und iranischen Trommeln wie auch dem faszinierenden Obertongesang. Ein wahrhaft exotisches Konzert zwischen Orient und mongolischer Steppe.



Es gibt noch Karten im Vorverkauf und voraussichtlich auch noch ab 16 Uhr an der Tageskasse. Eintritt je 13 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 15 Euro. Beginn um 17 Uhr, Einlass circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

Weitere Artikel


Den Spaß an der Musik entdecken

Ihren „Tag der offenen Tür“ veranstaltet die Kreismusikschule Westerwald (KMS) am Samstag, 14. Juni, ...

Neuwahlen in den Wehrführungen

Der Wehrführer der örtlichen Einheit Marienrachdorf, Achim Radermacher, sowie der stellvertretende Wehrführer ...

Gelungene Studienreise in die Ewige Stadt

Zahlreiche Eindrücke der „Ewigen Stadt“ konnten Pfarrer und Dekanatsmitarbeiter des Ev. Dekanats Bad ...

Regine-Hildebrandt-Preis der deutschen Sozialdemokratie 2014 – jetzt bewerben!

Die heimische Bundestagsabgeordnete Gabi Weber (SPD) macht auf den Regine-Hildebrandt-Preis aufmerksam. ...

Bundesverband behinderter Pflegekinder mit neuem Vorstand

Mitgliederversammlung wählt beim Familientreffen in Herbstein fünf Posten. Neue Vorsitzende ist Kerstin ...

Power-Adventure-Weekend nur für Jungs

Kennenlernen, abenteuerliche Umgebungserkundungen, abendliches Grillen und drei Höhlenerkundungen: Ein ...

Werbung