Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Mongolei meets Orient: “SEDAA“ im Westerwald

Mit SEDAA aus der Mongolei und dem Iran wird die 19. Reihe von Musik in alten Dorfkirchen 2014 am Sonntag, 22. Juni fortgesetzt. In der evangelischen Kirche in Neuhäusel sind dazu um 17 Uhr alle Weltmusikfans willkommen. Es gibt noch Karten.

Ein Erlebnis für Augen und Ohren: SEDAA aus der Mongolei und dem Iran.
Foto: Veranstalter

Neuhäusel. Dazu lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder in Zusammenarbeit mit der evangelischen Erlöserkirchengemeinde Neuhäusel im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Gefördert wird das Konzert von der Kreissparkasse Westerwald und der KEVAG.

Mit wehmütigen Klängen der mongolischen Pferdekopfgeige, frischen Tönen des asiatischen Hackbretts und uralten Gesangstechniken der Steppenvölker öffnen SEDAA in Neuhäusel die Türe in eine andere Tonwelt. Die vier Musiker spielen Lieder von der Natur und edlen Pferden in der Steppe – mal auf persisch, mal auf mongolisch. Dabei begeistern sie ebenso mit uralten traditionellen Instrumenten und iranischen Trommeln wie auch dem faszinierenden Obertongesang. Ein wahrhaft exotisches Konzert zwischen Orient und mongolischer Steppe.



Es gibt noch Karten im Vorverkauf und voraussichtlich auch noch ab 16 Uhr an der Tageskasse. Eintritt je 13 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 15 Euro. Beginn um 17 Uhr, Einlass circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Den Spaß an der Musik entdecken

Ihren „Tag der offenen Tür“ veranstaltet die Kreismusikschule Westerwald (KMS) am Samstag, 14. Juni, ...

Gelungene Studienreise in die Ewige Stadt

Zahlreiche Eindrücke der „Ewigen Stadt“ konnten Pfarrer und Dekanatsmitarbeiter des Ev. Dekanats Bad ...

Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Das Landesmusikgymnasium (LMG) in Montabaur widmet sich in besonderer Weise der Förderung musikalisch ...

Regine-Hildebrandt-Preis der deutschen Sozialdemokratie 2014 – jetzt bewerben!

Die heimische Bundestagsabgeordnete Gabi Weber (SPD) macht auf den Regine-Hildebrandt-Preis aufmerksam. ...

Bundesverband behinderter Pflegekinder mit neuem Vorstand

Mitgliederversammlung wählt beim Familientreffen in Herbstein fünf Posten. Neue Vorsitzende ist Kerstin ...

Das Netz lügt!

Informierst du dich noch, oder wirst du schon manipuliert?

Mal ehrlich, wenn jemand in Ihrem direkten ...

Werbung