Werbung

Nachricht vom 11.06.2014    

Westerwaldkreis blieb vom Unwetter nicht ganz verschont

Die angekündigten schweren Unwetter sind im Westerwaldkreis letztlich noch recht glimpflich verlaufen. Es gab nach derzeitigen Informationen keine ernsthaften Personenschäden zu beklagen.

In Ebernhahn schlug der Blitz in dieses Einfamilienhaus ein. Es kam zum Dachstuhlbrand. Fotos: Ralf Steube

Westerwaldkreis. Der Deutsche Wetterdienst hatte für den Westerwaldkreis lokal schwere Unwetter vorhergesagt. Nach unseren bisherigen Informationen gab es im gesamten Kreisgebiet umgefallene Bäume, die kurzzeitig, im Bereich Höhr-Grenzhausen auch für längere Zeit Straßen blockierten. Bei Alsfeld kam es aufgrund sehr starker Niederschläge zu Fahrbahnüberschwemmungen.

In Ransbach-Baumbach regnete es ebenfalls sehr heftig. Dort lief am Erlensee der Keller eines Mehrfamilienhauses voll. Die Feuerwehr musste mit Pumpen anrücken und Hilfe leisten.

Ein weiterer Feuerwehreinsatz war in Ebernhahn erforderlich. Dort schlug ein Blitz in den Dachstuhl eines Hauses ein. Es kam zum Brand, den die Feuerwehr aber sehr schnell unter Kontrolle bringen konnte. Der entstandene Sachschaden hält sich nach ersten Informationen in Grenzen. Die Selterser Feuerwehr musste in der Jahnstraße einen umgefallenen Baum beseitigen. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion Westerwald wählt Fraktionsvorstand

Die gewählten Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion haben ihre Arbeit mit einer Sitzung im Kreishaus in ...

„Unter Geiern“ an Fronleichnam in Elspe

Es gibt noch einige freie Plätze bei der Familienfahrt zu den Karl-May-Spielen in Elspe am 19. Juni. ...

Gesundheitsvortrag: Wie gefährlich ist der Zeckenbiss?

In diesem Jahr liegen sehr viele Zecken auf der Lauer nach Frischblut. Hundehalter haben das längst festgestellt. ...

Versorgungslücke für Feuerwehrleute geschlossen

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesfeuerwehrverband, dem Ministerium und der Unfallkasse ...

Ausstellung Ute Faber „Stadtnomaden“

Die Künstlerin Ute Faber sammelt ihre Inspirationen und Fundstücke aus Stadt- und Naturlandschaften, ...

Madeleine Seidel ist neue Chefin der Arbeitsagentur Montabaur

Die Agentur für Arbeit Montabaur hat eine neue Chefin: Madeleine Seidel hat zum 1. Juni den Vorsitz der ...

Werbung